Jahrelang konnten die Verantwortlichen bei T+H ein Auge zudrücken, wenn ein Geschäftsbereich etwas schwächelte. Die Pandemie deckte viele Defizite schonungslos auf. Mit Führungskräfteschulungen und einem Strategieprozess steuert das Unternehmen heute erfolgreich gegen.
International aufgestellte Unternehmen müssen die Risiken in ihrem Wertschöpfungsnetzwerk in den Griff bekommen. Nur so bleiben sie auch künftig wettbewerbsfähig. Richtig genutzt, wird ein modernes Risikomanagement zum neuen Erfolgsfaktor.
Unsere Ausbildungen unterstützen Sie bei der systematischen Befähigung als Fach- und Führungskraft. Egal ob als Lean Experte und Trainer, Agile Leader, Lean Leader oder Executive Leader, im Rahmen unserer Ausbildungen machen wir Sie fit für den Wandel.
Der BestPractice Day ist zurück – vom 27. bis 29. Juni live in Darmstadt. Unter dem Motto „Resilienter, flexibler, effizienter – Die Neuorganisation der Wertschöpfungsnetzwerke“ werden über 30 hochrangige Expert*innen aus Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft ihre Benchmark-Beispiele präsentieren.
Der BestPractice Day beschäftigt sich bereits seit über 15 Jahren mit Praxisbeispielen erfolgreicher Unternehmen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket.
Als Anbieter von Druckgusstechnologien ist die Oskar Frech GmbH + Co. KG in einem energieintensiven Umfeld aktiv. Dank Effizienzverbesserungen und nachhaltiger Planung konnte der Hidden Champion seinen Energieverbrauch drastisch reduzieren. Geschäftsführer Dr. Tim Nikolaou erklärt im Interview, wie die Transformation gelang und welche Rolle Lean Management beim grünen Wandel spielt.
Ole Trumpfheller von DB Schenker ist überzeugt: Kunden und Dienstleister müssen einen kollaborativen Ansatz wählen, damit künftig wieder ein sicherer und planmäßiger Güterverkehr gewährleistet werden kann.
Die Transformation der Automobilbranche wirkt sich auch auf Produzenten wie die ERNST Umformtechnik GmbH aus. Die Geschäftsführer Matthias Ernst und Herbert Gieringer erklären, warum sie sich bei der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie von der Staufen AG unterstützen ließen.
Für die Erarbeitung eines neuen Fabriklayouts beim Kupferhersteller KME kam eine Kombination aus digitaler und bewährter analoger Lean-Analyse zum Einsatz.
Unsere Ausbildungen unterstützen Sie bei der systematischen Befähigung als Fach- und Führungskraft. Egal ob als Lean Experte und Trainer, Agile Leader, Lean Leader oder Executive Leader, im Rahmen unserer Ausbildungen machen wir Sie fit für den Wandel!