
Performance-Boost
Mit ganzheitlicher Analyse und Umsetzungsstärke zum Performance-Boost
Um die richtige Balance zwischen Kostenkontrolle und zukunftsorientierten Ausgaben zu finden, führt an einem ganzheitlichen Blick auf das eigene Unternehmen kein Weg vorbei. Denn was hilft es, zum Beispiel mittels reduzierter Bestände die Bilanz zu entlasten, wenn nicht klar ist, wie sich diese Maßnahme auf Produktionsabläufe und Produktqualität und damit am Ende auf die Kundenzufriedenheit auswirkt.
Geopolitische Verwerfungen, ein verschärfter internationaler Wettbewerb, immer kürzer werdende Innovationszyklen – 83 Prozent der jüngst für die Staufen-Studie „Performance-Treiber 2024“ befragten Unternehmen gaben an, selten vor so vielfältigen Herausforderungen gestanden zu haben wie heute. Dennoch müssen Unternehmen auch in Zeiten immensen Kostendrucks strategische Investitionen vorantreiben. Damit wird es umso wichtiger zu verstehen, wie sich jede Entscheidung auf die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) auswirkt.


Robin Broll

Eine integrierte Top-Down / Bottom-Up-Vorgehensweise
Die Staufen AG hat daher den Performance-Boost-Ansatz entwickelt, der in seiner Ganzheitlichkeit und Tiefe am Markt einzigartig ist. So besteht jedes Projektteam sowohl aus Expert*innen, die das Unternehmen betriebswirtschaftlich analysieren und die richtigen Stellhebel aus der Finanzperspektive identifizieren (top-down), als auch aus Fachleuten für Produktions- und Logistikabläufe sowie das Qualitätsmanagement, die alle operativen Prozesse auf dem Shopfloor bis ins Detail verstehen (bottom-up).
Diese aus einer Hand gelieferte Kombination ermöglicht einen gesamtheitlichen Blick auf das Unternehmen und einen permanenten Abgleich: Was machen wir auf dem Shopfloor und wie wirkt sich das in der GuV aus? Durch ein professionelles Gesamtprogramm-Management inkl. Fortschritt-Tracking stellen wir sicher, dass die identifizierten Maßnahmen umgesetzt werden und ihren ausgewiesenen GuV-Beitrag bringen. Zudem können unsere Kunden bei der detaillierten fachlichen Umsetzung wie etwa der Produktionsplanung an einer konkreten Linie jederzeit auf entsprechende Spezialistinnen und Spezialisten der Staufen AG zurückgreifen. Diese Umsetzungsstärke garantiert den in der ganzheitlichen Analyse zuvor identifizierten Performance-Boost.
Von der Unternehmensstrategie sowie der Bilanz- und Kostenstruktur bis hin zu Einzelmaßnahmen auf dem Shopfloor – mit unserem Performance-Boost-Ansatz bespielen wir beide Seiten auf Top-Niveau.Robin Broll
Principal, STAUFEN.AG
Effektive Veränderung durch transparente Kommunikation
Doch nicht nur das fehlende Know-how oder die mangelnde Erfahrung mit datengestützten Analysetools können einer erfolgreichen Umsetzung notwendiger Veränderungen im Wege stehen. Genauso wichtig ist es, dass von der Geschäftsleitung bis zum Schichtleiter an der Linie jeder und jede versteht, wie sich welche Maßnahme konkret auf den eigenen Verantwortungsbereich auswirkt. Der Performance-Boost-Ansatz der Staufen AG ermöglicht eine Kommunikation mit allen Ebenen, da die finanziellen Ziele transparent in operative Maßnahmen überführt werden und gleichzeitig jederzeit nachvollziehbar ist, welche Wirkung diese Maßnahmen über welchen Stellhebel auf die GuV haben.

Der Staufen-Ansatz kombiniert Financial und Operational Know-how zum Performance-Boost
Eine datengestützte Analyse der Finanzstrukturen (GuV und Bilanz) zeigt Verbesserungspotenziale auf.
Statt nur Kosten zu senken, trägt eine strategische Ressourcenallokation zur Ertragssteigerung bei.
Letztlich geht es um die Schaffung agiler Strukturen und Prozesse, um schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können.
Die Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung erfolgt mit dem Schwerpunkt auf der Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen.
Hinzu kommt die Beseitigung von Ineffizienzen und Engpässen zur Steigerung der Gesamteffektivität.
Für den Projekterfolg – also nachhaltig positive Effekte in der GuV – reicht es nicht aus, den Kunden nur von außen anzutreiben, sondern ich muss als Berater auch bei der konkreten Umsetzung unterstützen können. Dafür haben wir bei Staufen das passende Know-how jederzeit an Bord, um im engen Schulterschluss mit der Mannschaft die notwendige Wirkung zu erzielen.Alexander Wagner
Partner, STAUFEN.AG


Robin Broll


Alexander Wagner
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Sichern auch Sie sich Ihre Wettbewerbsfähigkeit mithilfe eines maßgeschneiderten Performance-Boost-Programms. Unser Team freut sich darauf, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Mehr zum Thema Performance-Boost

Kostensenkung

Studie Performance-Treiber 2024
