ERLEBEN SIE BEST PRACTICE IN AKTION

UNSERE BEST PRACTICE PARTNER SIND AUCH IHRE PARTNER – EXZELLENTE UNTERNEHMEN ÖFFNEN FÜR SIE DIE WERKSTORe

Die Transformation eines Unternehmens erfordert ein gemeinsames Bild im Führungskreis, wohin sich das Unternehmen entwickeln soll. Live-Einblicke zu erhalten und einen offenen Austausch bei Benchmark-Unternehmen zu erleben, ist dabei die nachhaltigste Methode, den eigenen Verbesserungsprozess in Gang zu setzen und mit frischen Akzenten zu beleben. 

Der beste Beweis für die Wirksamkeit von Lean Management sind die Unternehmen, die Lean bereits erfolgreich eingeführt haben und sich stetig weiterentwickeln.

Unsere Partner repräsentieren erfolgreiche Industrieunternehmen und „Exoten“, die in ihrer Organisation und ihren Prozessen Leuchttürme erschaffen haben. Im gesamtheitlichen Zusammenwirken von Lean-Mechanismen gelten sie als Vorreiter in puncto Wertschöpfung und entwickeln sich unermüdlich weiter – durch digitale Lösungen, ressourcenschonende Prozesse, wirksame Führungsinstrumente und Methodenbaukästen. Allesamt mit dem gleichen Ziel: Verbesserungskultur End-2-End denken.

Ihre Ansprechpartnerin

Janice Köser

Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & Kongresse

STAUFEN.AG

Telefon: +49 7024 8056 141

E-Mail: j.koeser@staufen.ag

Unsere Best Practice Partner

Sie erleben bei unseren Partnern Best Practice live – im Rahmen von Besuchen, Touren und Seminaren. Das Spektrum reicht von ersten Umsetzungsprojekten bis hin zur Entwicklung von durchgängigen Wertschöpfungs- und Führungssystemen. Im Fokus steht dabei der konstruktive Austausch. Unterstützt durch unsere Staufen Begleiter*innen, bewerten und vergleichen Sie das Gesehene vor Ort zur Überführung in Ihre eigene Werksumgebung. Zugleich profitieren die Gastgeberfirmen von Ihrem Feedback, etwa durch die Möglichkeit, daraus neue Lösungen für die weitere Transformationsreise abzuleiten.

Das sind Sie:

EIN BESUCH BEI EINEM UNSERER BEST PRACTICE PARTNER – ZUGESCHNITTEN GANZ AUF IHRE BEDÜRFNISSE

Im Rahmen Ihres individuellen Best Practice Besuchs, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, erfahren Sie und Ihr Kollegenteam live vor Ort bei einem Vorreiterunternehmen, was die Einführung von Lean Management und Digitalisierungslösungen auch in Ihrem Unternehmen bewirken kann. Sie tauschen sich partnerschaftlich mit Unternehmenslenker*innen und Transformationsverantwortlichen aus und profitieren von deren Erfahrungen und Lernfeldern. Sie vergleichen, bewerten und leiten eigene Ideen und Vorgehensweisen ab, die zu Ihrer speziellen Situation und Ihren Herausforderungen im eigenen Unternehmen passen.

Sie wählen Ihren Besuchsschwerpunkt anhand Ihrer aktuellen Herausforderungen, Verbesserungsthemen oder Strategieausrichtung. Sei es, dass Sie vor einer ganzheitlichen Lean oder Digital Transformation stehen oder einzelne Unternehmensbereiche und deren Akteure für die Zukunft rüsten möchten. Wir suchen unter unseren Best Practice Partnern nach Benchmark Cases, die auf Ihre Ausgangslage zugeschnitten sind. Dabei empfehlen wir Ihnen bewusst auch branchenfremde Partner. Sie verstärken Ihren Lerneffekt messbar, indem sie zum Blick über den eigenen Tellerrand einladen. Gemeinsam stecken wir die Ziele des Besuchs fest, Besonderheiten, die Agenda, den Teilnehmerkreis und den gewünschten Zeithorizont.

SO KÖNNTE EIN BEST PRACTICE BESUCH AUSSEHEN:

  • Wo lagen die Beweggründe für die Unternehmenstransformation des Best Practice Partners?
  • Vor welcher Ausgangslage standen die Unternehmenslenker*innen?
  • Wie ist die erfolgreiche Transformation gelungen – von ersten Umsetzungsbeispielen bis zum systematischen Rollout?
  • Welche Meilensteine, Tools und Methoden waren entscheidend für den bisherigen Erfolg?
  • Wie wurden Herausforderungen und Gegenwind gemeistert?
  • Welche Rolle hatte und hat die Führungskraft im Veränderungsprozess?
  • Wie ist die Situation heute und welche nächsten Schritte sind geplant?
  • Best Practice live vor Ort
  • Wertschöpfungssystem und Verbesserungsorganisation
  • Shopfloor Management / Coaching-Runden / Infocenter
  • Steuerung mit Kennzahlen
  • Offener Austausch mit dem Führungsteam und den verantwortlichen Fachleuten
  • Auswertung des Geschehens anhand eines Quick-Checks
  • Feedback an das Gastgeberunternehmen
  • Übertragbarkeit auf den eigenen Betrieb
  • Ausarbeitung wichtiger Wertschöpfungselemente auf der eigenen Roadmap

Sollte sich der Vor-Ort-Termin nicht verwirklichen lassen:

Alle Best Practice Besuche können auf Wunsch auch in virtueller Form stattfinden und werden auf Ihre individuellen Voraussetzungen, Aufwandsmöglichkeiten und Bedürfnisse zugeschnitten.

LERNREISEN ALS PERFEKTE MÖGLICHKEIT ZUR THEMENVERTIEFUNG – VOLLUMFÄNGLICH ORGANISIERTEN TOUREN RUND UMS JAHR

Zusammen mit Branchenvorreitern als Gastgeber bieten Ihnen unsere Best Practice Touren ein intensives Fachprogramm mit konkretem Themenfokus, Agenda, Bustransfer und Übernachtungen. Wir fokussieren Themen, die Sie und andere Unternehmen aktuell bewegen: smarte Fabriklösungen, Operational Excellence, Lean Leadership u. v. m.

Diese mehrtägigen Lernreisen zu namhaften Lean- und Digital-Vorreitern sind für Sie und alle Teilnehmenden offen buchbar. Die Teilnehmergruppe (12‒20 Personen) aus unterschiedlichsten Unternehmen garantiert eine networkingreiche Erfahrung. Anhand von Impulsvorträgen, Teilnahmen an Shopfloor-Meetings und Werksführungen erfahren Sie, wie Sie nach der Lean-Management-Philosophie erfolgreich arbeiten können. Lassen Sie sich vom offenen Austausch mit Führungskräften und Fachleuten der gastgebenden Unternehmen und den Mitreisenden inspirieren.

Aktuelle Termine: Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine feststehen.

SEMINARE IN DEN WERKEN UNSERER PARTNERFIRMEN – RAUS AUS DEM KLASSENRAUM, REIN INS TUN

In jedem Unternehmen steckt ein noch besseres! Wir sind überzeugt davon, dass eine Unternehmenstransformation nur dann zum Erfolg wird, wenn Führungskräfte und Expert*innen erstklassig qualifiziert werden. Gemeinsam mit ausgewählten Industrieunternehmen haben wir für Sie ein vielfältiges Qualifizierungsprogramm für die Bedarfe eines jeden Verantwortungsbereichs und seiner Unternehmensfunktionen entwickelt – sowohl für Produktion und Logistik als auch für indirekte Unternehmensbereiche.

Das Ergebnis: Seminare und mehrstufige Ausbildungen. Wir laden Sie als Fach- und Führungskräfte direkt in die Werke unserer Partnerfirmen ein und überzeugen durch Praxisnähe und direkte Umsetzungserfolge auf dem Shopfloor.

Mehr zu unseren Best Practice Partner

Magazine

„Lean Expedition“ in China, Europa und Brasilien

Frei nach dem Motto „Reisen bildet!“ führt die Staufen AG im Rahmen ihrer Best Practice-Touren regelmäßig Unternehmer, Führungskräfte und Fachexperten auf eine „Lean-Expedition“. Erfolgreiche Eigentümer und erfahrene Manager gewähren zusammen mit den Staufen-Beratern einen Blick hinter die Werkstore exzellenter Unternehmen und stehen als Tourguides Rede und Antwort: Was bedeutet die Einführung von Lean Management für ein Unternehmen? Wie können Lean-Projekte optimal geplant und umgesetzt werden? Welche Kennzahlen lassen sich durch Lean Management dauerhaft verbessern? 

Mehr erfahren
News

Mittendrin statt nur dabei. 

Der beste Beweis für die Wirksamkeit von Lean Management sind die Unternehmen, die Lean bereits erfolgreich eingeführt haben und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Anschauung und Austausch bei den Besten der Branche zu erhalten, ist eine der nachhaltigsten Methoden, den eigenen Verbesserungsprozess in Gang zu setzen oder ihn mit frischen Akzenten zu beleben.  

Mehr erfahren
News

ifm und der Best Practice Partner Circle: Gelungener Dreiklang von Lean, Digitalisierung & Nachhaltigkeit

Der digitalen Transformation gehört die Zukunft. Doch der Weg dorthin bleibt für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Es fehlt an Erfahrung und es gibt keine universal einsetzbare Standardlösung. Warum aber sollten sich die Unternehmen jeweils allein auf den Weg machen? Warum nicht Hand in Hand nach besten Lösungen?

Mehr erfahren
BestPractice Circle Tour BMW
Magazine

Best Practice Partner Circle bei BMW

Wenn der Best Practice Partner Circle zusammenkommt, treffen sich Marktführer, Technologieführer und Hidden Champions.

Mehr erfahren
A group of people walking through a factory

Der Mensch ist kein Perpetuum mobile. Er benötigt kontinuierliche Energiezufuhr.  

AGCO GmbH gibt dem Best Practice Partner Circle exklusive Einblicke in ihre innovative Fertigung. Erfahren Sie, wie digitale Lösungen die kontinuierliche Verbesserung vorantreiben. Ein Muss für Unternehmensleiter und Innovationsbegeisterte.

Mehr erfahren

Bleiben Sie auf
dem aktuellen Stand.

Zum Newsletter anmelden
Staufen Back To Top Button