Wieso die Rolle einer jungen, angehenden Führungskraft so wichtig ist
Neue und junge Führungskräfte sind entscheidend für den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens. Sie bringen frische Perspektiven, hohe Motivation und innovative Ideen mit. Es lohnt sich, in diese vielversprechenden Talente zu investieren und ihnen eine zentrale Rolle in der Unternehmensführung zu geben.
Die Investition in ihre Weiterbildung ist daher unerlässlich, um ihr Potenzial optimal zu nutzen und damit den Grundstein für eine starke und zukunftsfähige Unternehmensführung zu legen.
Lea Buchmüller
Head of Academy
STAUFEN.AG
Telefon: +49 7024 8056 151
E-Mail: academy-service@staufen.ag
KOsten
4.490 EUR zzgl. MwSt. inkl. persönlicher Gespräche
und virtueller Lernelemente
Zielgruppe
Angehende und junge Führungskräfte des unteren Managements
Open Badges
Das Zertifikat zum „Young Professional Leader“ sowie das Open Badge erhalten Sie nach der erfolgreichen Absolvierung beider Module.
Ausbildungsaufbau
Die Ausbildung besteht aus 2 Modulen. Sie erhalten nach erfolgreicher Absolvierung beider Module das Zertifikat.
Leadership essentials
Den Arbeitsalltag als Führungskraft gestalten.
Modul 1
Im Fokus steht, wie Sie Ihre Rolle als Führungskraft definieren, sich richtig in Ihre neue Position einfinden und Ihren Alltag so organisieren können, dass ausreichend Freiraum für Führung vorhanden ist, inklusive der zentralen Führungsaufgaben und effektiven Arbeitsgestaltung.
Dauer: 2 Tage
Seminar
Leadership essentials
Einzelne Mitarbeitende und ein ganzes Team führen.
Modul 2
Im Fokus steht, wie Sie durch
die richtige innere Haltung und
klare Kommunikation für ein
kollegiales und leistungsorientiertes Arbeitsklima sorgen, kritische Situationen und Konflikte im Team meistern, Aufgaben
erfolgreich delegieren und Mitarbeitende zu mehr Verantwortungsübernahme motivieren.
Dauer: 2 Tage
Seminar
Persönliche Gespräche
Im Rahmen persönlicher Gespräche befassen wir uns ganz gezielt mit Ihren individuellen Anliegen. Sie erarbeiten mit
unseren langjährig erfahrenen
Trainerinnen und Coachinnen
Strategien und Lösungsansätze
für herausfordernde und knifflige Situationen aus Ihrem Alltag als Führungskraft.
2 Gespräche zu je 1 Stunde
DIE BLENDED LEARNING JOURNEY IN DER
Young Professional Leader AUSBILDUNG
Unser Blended-Learning-Ansatz passt sich perfekt an den dynamischen Arbeitsalltag junger und angehender Führungskräfte an. Ihre Zeit ist kostbar – damit das „Lernen“ optimal in Ihren Arbeitsalltag passt kombinieren wir auf Ihrer Learning Journey Präsenzformate und E-Learning: für maximale Flexibilität und Effizienz!
In diesem Ausbildungsprogramm enthaltene E-Learnings:
- Web Based Training „Feedback geben – Feedback nehmen“
- E-Learning Nugget Bundle „Leadership Grundlagen“
In dem Ausbildungsprogramm Enthalten:
Young Professional Leader Ausbildung
Entdecken Sie jetzt unser Ausbildungsprogramm 2025. Laden Sie sich direkt die digitale Broschüre herunter oder bestellen Sie sich die Printausgabe ganz bequem nach Hause.
Das macht den Young professional leader so besonders
Innovation vorantreiben
Junge Führungskräfte bringen neue Denkweisen und innovative Ansätze, die Unternehmen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und sich schnell an Veränderungen anzupassen.
Energie einbringen
Ihre hohe Motivation und Begeisterung fördern eine positive Unternehmenskultur und steigern sowohl Produktivität als auch Mitarbeiterzufriedenheit.
Zukunft sichern
Die Entwicklung junger Führungskräfte sichert die langfristige Führungskompetenz des Unternehmens und sorgt dafür, dass es stets über qualifizierte Nachfolger*innen verfügt.
Agilität stärken
Junge Führungskräfte sind oft besonders flexibel und aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und Arbeitsmethoden, was hilft, das Unternehmen innovativ und wettbewerbsfähig zu halten.
Kulturwandel anstoßen
Junge Führungskräfte sind oft die Treiber*innen eines modernen, agilen und inklusiven Arbeitsumfeldes. Sie tragen zur Schaffung einer dynamischen Unternehmenskultur bei, die kontinuierliches Lernen und Anpassungsfähigkeit fördert.
Die Stimmen unserer Teilnehmenden
Jetzt das Young professional LEader Ausbildungsprogramm als digitale Version downloaden oder Printausgabe anfordern
Ist diese Ausbildung für Sie geeignet?
Lea Buchmüller
Head of Academy
STAUFEN.AG
Telefon: +49 7024 8056 151
E-Mail: academy-service@staufen.ag