
Förderprogramme
LASSEN SIE IHRE WEITERBILDUNG FÖRDERN
MIT BIS ZU 50 % ZUSCHUSS
Dank der Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg können Sie Ihre Weiterbildung mit 25 bis 50 % Zuschuss fördern lassen, denn die Staufen AG ist ein im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds zugelassener Weiterbildungsträger. Weiter unten sehen Sie alle unsere Seminare, bei denen eine Förderung möglich ist.
Für den Zuschuss benötigen wir von Ihnen lediglich eine Seminaranmeldung zum ausgewählten Kurs sowie das ausgefüllte Stammdatenblatt und die Zielgruppenabfrage des ESF (diese Formulare senden wir Ihnen bei der Anmeldung zu).
DETAILS ZU DEN FÖRDERPROGRAMMEN
Die Förderung erfolgt auf der Basis des operationellen Programms „Chancen fördern“ des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Baden-Württemberg. Mit dem Förderprogramm „Fachkurse“ will das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Anreize für eine verstärkte berufliche Qualifizierung schaffen. Vor dem Hintergrund des ständig steigenden Fachkräftemangels und der zunehmenden Qualifikationsanforderungen in der Arbeitswelt eine wichtige Zielsetzung.
Mit der Fachkursförderung können Beschäftigte, Unternehmer, Existenzgründer, Gründungswillige und Wiedereinsteiger in den Beruf gefördert werden, deren Beschäftigungs- oder Wohnort in Baden-Württemberg liegt.
Die Förderhöhe richtet sich nach dem Alter des Teilnehmers. In Anbetracht des demografischen Wandels soll auch im fortgeschrittenen Alter ein Anreiz für Weiterbildung und Weiterentwicklung im Beruf gegeben werden. Ab dem Erreichen des 50. Lebensjahrs erhalten Sie daher eine Förderung in Höhe von 50 % des Netto-Seminarpreises. Teilnehmer, die noch nicht das 50. Lebensjahr erreicht haben, erhalten eine Förderung von 25 % des Netto-Seminarpreises.
ESF-geförderte Seminare
Haben Sie noch Fragen?
Die Staufen Akademie
Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert.

Mehr als 40 Seminare
Mehr als 100 Trainer*innen
Vor OrtDigitalGlobal
Mehr zu den Förderprogrammen

Open Badges

Best Practice Live
