
Performance Improvement & Strategy Execution
Schnelle Ergebnisverbesserung durch konsequente und nachhaltige Steigerung der Unternehmensleistung
Unser ganzheitlicher Ansatz: pragmatisch, messbar, nachhaltig.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Analyse, Konzeption und Umsetzung von komplexen Transformationsprogrammen. Durch unseren ganzheitlichen Projektansatz sichern wir schnelle sowie nachhaltige Ergebnisverbesserungen, die sich in der GuV widerspiegeln. Dabei achten wir stets auf eine schnelle Amortisation unserer Beratungsaufwendungen und erreichen dadurch einen attraktiven ‚Return on Consulting‘.
Wir analysieren Ihre Ausgangssituation, identifizieren Potenzialstellhebel, erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Umsetzungskonzepte und setzen diese auch gemeinsam mit Ihnen um. Um den maximalen Kundennutzen zu erzielen, arbeiten wir in unseren Projekten typischerweise cross-funktional – das heißt, wir bilden Beraterteams mit Beraterinnen und Beratern aus unterschiedlichen fachlichen Richtungen, welche im Rahmen unserer Projekte die Potenzialfelder „bottom-up“ ermitteln.
Praxiserprobt und individuell – Performance Improvement made by Staufen
Durch diese Vorgehensweise – statt reinem Benchmarking – gehen wir konkret auf Ihr Unternehmen ein und entwickeln Konzepte, die in der Praxis auch wirklich umgesetzt werden können und zu nachhaltigen Verbesserungen führen. Dadurch dass wir unsere Kundenteams schon bereits während der Analyse eng mit einbeziehen und die Konzepte stets gemeinsam entwickeln, entsteht eine hohe Akzeptanz auf allen Ebenen, was ein wesentlicher Erfolgsfaktor in Transformationsprojekten darstellt.
Das Team ‚Performance Improvement‘ bildet die Klammer um die unterschiedlichen Workstreams und überführt die bottom-up identifizierten Maßnahmen in ein Gesamtprogramm inklusive professioneller Projektsteuerung. Damit bilden wir die ideale Brücke zwischen den operativen Umsetzungsteams und dem Top-Management unserer Kunden.
Typische Themenstellungen für unseren Performance Improvement Ansatz
- Transformation Projektoffice – Gesamtprogramm mit Potenzialtracking: Leitung von komplexen Transformationsprogrammen
- Strategische Analyse – Analyse Geschäftsmodell, Markt- und Wettbewerb, Produktportfolio
- Top-down Analyse – betriebswirtschaftliche Gesamtanalyse des Unternehmens
- Strategieentwicklung und -entfaltung – Strategien entwickeln und erfolgreich operationalisieren
- Optimierung Controlling – Einführung geeigneter Controlling-Instrumente und -tools
- Business Case Bewertung – Erstellung komplexer Business Cases inklusive Szenarienbildung, Erstellung professioneller Entscheidungsvorlagen
- Global Footprint Projekte – Finanzanalysen und komplexe Bewertungsmodelle
- Integrierte Finanzplanungen – Finanzielle Bewertung von operativen Potenzialen und Überführung in eine integrierte Unternehmensplanung


Robin Broll
Ihr Nutzen
Umfassende Transparenz für Entscheidungen
- Klarheit durch fachlich fundierte und objektive Bewertung
- Identifikation von Schwachstellen und deren Ursachen
Schnelle Umsetzung und nachhaltige Erfolge
- Rasche und konsequente Umsetzung messbarer Ergebnisse
- Systematische Anwendung von Lean Prinzipien zur Sicherung nachhaltiger Umsetzungserfolge
Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungskonzepte und -wege
- Bewertung der wirtschaftlichen Konsequenzen
- Solide Grundlage für Management- und Gremienentscheidungen
BESTE UNTERNEHMENSBERATER 2025: STAUFEN AG ZUM zwölften MAL IN FOLGE AUSGEZEICHNET.
Die Staufen AG ist im Rahmen der renommierten Branchenstudie von brand eins und Statista erneut als eines der besten Beratungsunternehmen Deutschlands ausgezeichnet worden. Das sehr gute Abschneiden ist das Resultat eines ganzheitlichen Beratungsansatzes der sich vor allem durch Umsetzungsstärke im Bereich Operational Excellence deutlich macht.
