
Barberini
Vorgehensweise und Lösung

Das italienische Management beauftragte die Staufen AG als erfahrenen Berater im produzierenden Gewerbe. Sie sollte das gesamte Unternehmen auf den Prüfstand stellen, die Gründe für die wirtschaftliche Krise ermitteln und einen Businessplan für die erfolgreiche Neuausrichtung des Unternehmens erstellen.
Zum Einsatz kam der kombinierte Top-down/Bottom-up-Ansatz zur ganzheitlichen Betrachtung eines Unternehmens. Dabei werden sowohl aus Prozesssicht (bottom-up) als auch aus Managementsicht (top-down) Potenziale durch verschiedene, jeweils auf den Kunden abgestimmte Analysen ermittelt, die dann in das Konzept zur Restrukturierung des Unternehmens einfließen.
Mehr Durchblick
AUSGANGSLAGE
Beratungsmandate über viele Jahre sind selten, aber hochinteressant. Die Staufen AG unterstützte die Barberini GmbH auf dem gesamten Weg: vom kriselnden Verlustbringer zum erfolgreichen Unternehmen.
Verkürzt lässt sich die Erfolgsgeschichte der Barberini GmbH so darstellen: Während 2015 noch deutliche Verluste geschrieben wurden, ist das Unternehmen seit 2018 durchgreifend saniert und weist seit der Neuausrichtung einen guten, stabilen Gewinn aus. Doch von Anfang an. Die deutsche Tochter des Brillenspezialisten aus Italien stellt am Standort Grünenplan, zwischen Hannover und Göttingen gelegen, Glasrohlinge für Sonnenbrillen sowie andere Spezialgläser her.

Mehr zum Thema Performance Improvement & Restrukturierung

Operational Excellence

Endress+Hauser
