
Endress+Hauser
Immer verbessern – Weiter verbessern
Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Das Unternehmen optimiert Prozesse im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
Ausgangslage
Endress+Hauser hat die Krise von 2013 überstanden, schlug aber 2016 den Weg einer Lean Transformation mit dem Ziel ein, die Leistung im Laufe der Zeit zu maximieren und zu stabilisieren. Durch Optimierung der Führungssituation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern als Folge regelmäßigen Austauschs zwischen den verschiedenen Geschäftsfunktionen und Hierarchieebenen konnten wir die Ergebnisse verbessern.
Eines unserer Ziele war eine flexiblere und effizientere Organisation. Die Tatsache, dass wir es mit so vielen Kunden aus unterschiedlichen Sektoren zu tun haben, war im Laufe der Jahre sicherlich ein strategischer Vorteil. Die Vielfalt der Anfragen und die Marktschwankungen ließen die Arbeit des Unternehmens jedoch immer komplexer werden.
„Shopfloor Management® und Regelkommunikation sind inzwischen sowohl in der Produktion als auch in den Büros zur Kultur geworden.”Davide Zanotto, CEO Endress+Hauser TS IT
Die Ergebnisse
Alle Kennzahlen haben sich verbessert, und die Lean-Logik ist Teil der Unternehmenskultur geworden.
Von 2016 bis zum heutigen Tag haben sich alle Kennzahlen verbessert. Beispielsweise hat sich die Lieferzuverlässigkeit von 95 auf 98 % erhöht, und die Kennzahlen für die Produktionseffizienz sind von 49 auf über 80 % gestiegen. Der eigentliche Erfolgsfaktor bei Endress+Hauser war die Einbeziehung der Unternehmensleitung. CEO, Personalleiter und CFO haben sich sofort dem Lean-Stil verschrieben und ihn auf allen Ebenen, sei es in der Produktion oder in den Büros, mitgetragen und gefördert.


Mehr zum Thema Performance Improvement & Restrukturierung

DILO Armaturen und Anlagen

„Lean Expedition“ in China, Europa und Brasilien
