Lernen Sie, wann und wo Sie wollen

Im Rahmen unseres Blended-Learning-Ansatzes bieten wir Ihnen ergänzend zu unseren offenen Seminaren und Inhouse-Trainings online diverse thematisch wechselnde Webinare sowie Web Based Trainings an. Sie können unser E-Learning-Angebot zur Vorbereitung, zur Nachbereitung und seminarbegleitend nutzen.

In unseren Webinaren erleben Sie die Präsentation der Referenten gemeinsam mit anderen Teilnehmern zu einer festgelegten Zeit live am Bildschirm. Wie in einem Präsenzseminar haben Sie hier die Möglichkeit, Fragen zu stellen. So können Sie sich schon vor einem Seminarbesuch oder zu Beginn eines Beratungsprojekts einen fachlichen Überblick über ein Thema verschaffen. Viele unserer Webinare sind für Sie übrigens kostenfrei. Probieren Sie es aus – die Bedienung ist einfach, der Mehrwert für Sie enorm!

Mit unseren Web Based Trainings können Sie sich komplett ohne Zeitdruck online fortbilden – wann, wo und so oft Sie möchten! In kompakten Lernmodulen eignen Sie sich Lean Wissen an, frischen es auf oder erweitern es. Lernmodule, die Sie schon kennen und beherrschen, können Sie überspringen, lernintensive Module beliebig oft wiederholen. Praxisnahe Übungen und Tests helfen Ihnen, Ihr erworbenes Wissen zu überprüfen bzw. zu festigen.

Ihre Ansprechpartnerin
Portrait Lea Buchmüller

Lea Buchmüller

Head of Academy

Telefon: +49 7024 8056 151

E-Mail: academy-service@staufen.ag

Webinare

Lernen Sie ohne Reiseaufwand und ortsunabhängig

In unseren Webinaren lernen Sie bequem am eigenen PC – ortsunabhängig, ganz ohne Reiseaufwand und somit noch flexibler. In unseren Webinaren treffen Sie sich mit den Referenten und anderen Teilnehmern zu einer festgelegten Zeit in einem virtuellen Seminarraum im Internet. Sie erleben die Präsentation der Referenten in Ton und Bild live am Bildschirm. Natürlich werden auch hier die Interaktion sowie der Austausch untereinander großgeschrieben und Sie können Ihre Fragen, wie im klassischen Präsenzseminar, an die Referenten richten: Entweder per Chatfenster oder direkt über das Mikrofon Ihres Headsets.

Genießen Sie die neue Freiheit ortsunabhängigen Lernens.

Viele der von uns angebotenen Webinare sind für Sie übrigens kostenfrei. So können Sie sich in unseren thematisch wechselnden Webinaren z.B. schon vor einem Seminarbesuch oder zu Beginn eines Beratungsprojektes einen groben Überblick über ein Thema verschaffen und bekommen so die Möglichkeit, mit überschaubarem Zeitaufwand in ein Thema reinzuschnuppern. Probieren Sie es aus – die Bedienung ist einfach, der Mehrwert für Sie enorm!

Was Sie für die Teilnahme brauchen

  • Mindestens Intel Pentium 4 2,8 GHz oder vergleichbar (empfohlen: Intel Core 2 Duo oder vergleichbar)
  • Mindestens 512 MB RAM (empfohlen: 2 GB RAM)
  • Grafikkarte (empfohlen: 1280 x 1024 Pixel Auflösung und 32 Bit Farbtiefe)
  • Soundkarte und Headset
  • Betriebssystem: Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
  • Für die Ausführung über den direct Link ist Java (ab Version 5.0) Voraussetzung.
  • Alternativ kann die vitero Anwendung auch per Browserdownload (ohne Java) heruntergeladen und gestartet werden.
  • Internet-/Intranetanbindung: Minimum: 100 kbit/s Upload und Download Empfohlen: DS

  • Mindestens Intel Core 2 Duo (empfohlen: Intel Core i3)
  • Mindestens 1 GB RAM (empfohlen: 2 GB RAM)
  • Grafikkarte (empfohlen: 1280 x 1024 Pixel Auflösung und 32 Bit Farbtiefe)
  • Soundkarte und Headset
  • Betriebssystem: Mac OS X ab Version 10.6
  • Für die Ausführung über den direct Link ist Java (ab Version 5.0) Voraussetzung.
  • Alternativ kann die vitero Anwendung auch per Browserdownload (ohne Java) heruntergeladen und gestartet werden.
  • Internet-/Intranetanbindung: Minimum: 100 kbit/s Upload und Download Empfohlen: DS

Ihre Vorteile im Überblick

INTERAKTION & AUSTAUSCH MIT UNSEREN TRAINERN

SPRACHEN: DEUTSCH UND ENGLISCH

KOSTENFREIE WEBINARE

PRÄSENTATIONEN LIVE AM BILDSCHIRM

LERNEN, WO IMMER SIE WOLLEN

Web Based Training

Lernen Sie ohne Zeitdruck

Das Web Based Training zu den ‚Lean Management Grundlagen‘ setzt sich aus einem kurzen Intro-Video, 5 Inhalts-Modulen Länge sowie einem Abschlusstest zusammen (Lerndauer ca. 100 Minuten). Es richtet sich gleichermaßen an Fach- und Führungskräfte, die sich Lean Management Grundlagenwissen aneignen oder auffrischen möchten. Da die Lean Management Grundlagen anhand eines abstrakten Beispiels erläutert werden, ist das Web Based Training sowohl für Mitarbeiter aus den indirekten Bereichen als auch aus der Produktion geeignet.

Um Ihnen noch mehr Flexibilität zu bieten, können Sie unser WBT zu den Lean Management Grundlagen im Vorfeld unserer Präsenzseminare selbstständig sowie orts- und zeitunabhängig von Ihrem Rechner aus durcharbeiten und sich so das für manche Seminare (z.B. Stufe 2 Lean Experten und Lean Trainer Ausbildung) notwendige Lean Grundlagenwissen aneignen bzw. dieses auffrischen.

Auf diese Weise werden Wiederholungsschleifen im Präsenzseminar vermieden und effektives Arbeiten garantiert. Praxistransfer und fachliche Interaktion im Seminar können uneingeschränkt im Mittelpunkt stehen.

Selbstverständlich können Sie zu allen Seminarthemen oder auch im Rahmen von Inhouse Qualifizierungen unser WBT zu den Lean Management Grundlagen hinzu buchen. Eine von einer Seminarbuchung losgelöste und somit separate Buchung ist ebenso möglich. 

Lernen Sie, wann, wo und so oft Sie wollen

Mit unserem Web Based Training können Sie sich komplett ohne Zeitdruck online fortbilden – wann, wo, so viel und so oft Sie möchten! In kompakten Lernmodulen eignen Sie sich Lean Wissen an, frischen es auf oder erweitern es.

Lernmodule, die Sie schon kennen und beherrschen, können Sie überspringen, lernintensive Module hingegen beliebig oft wiederholen. Praxisnahe Übungen und Tests helfen Ihnen, Ihr erworbenes Wissen zu überprüfen bzw. zu festigen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

„Unsere Arbeitswelt unterliegt einem stetigen, dynamischen und disruptiven Wandel. Unternehmen stehen dabei unweigerlich vor der Herausforderung, ihren Mitarbeitenden eine optimale Integration des Lernens in deren individuellen und sich teilweise ständig ändernden Arbeitsalltag zu ermöglichen. Micro Learning ermöglicht diese Integration ideal und ist ein bedeutender Hebel für erfolgreiches und nachhaltiges Lernen der Zukunft!“

Lea Buchmüller
Head of Academy

LEARNING NUGGETS, ERKLÄR- UND LERNVIDEOS  

Lernen in kleinen Wissenseinheiten lässt sich ideal in den Arbeitsalltag integrieren

Neue Arbeitswelten fordern neues Lernen! Durch digitales Arbeiten kann von verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten gearbeitet werden, das ermöglicht eine große Flexibilität. Damit ändert sich auch der individuelle Tagesablauf, oftmals gleicht kein Arbeitstag dem anderen. So stehen Führungskräfte und Mitarbeitende im Kontext des Lernens unweigerlich vor der Herausforderung, die eigenen Lernaktivitäten in den Arbeitstag zu integrieren. Eine neue Art des Lernens ermöglicht dies ideal: das so genannte Micro Learning.  

Das Lernen in kurzen, digitalen Einheiten lässt sich unkompliziert und flexibel in den Arbeitsalltag einplanen. Die Staufen Akademie bietet dazu ein Portfolio verschiedener Learning Nuggets, Erklär- und Lernvideos, das orts- und zeitunabhängig für Sie verfügbar ist. Unser Portfolio beinhaltet digitale Lernelemente zu verschiedenen Themen wie bspw. Learning Nuggets zum Thema „Feedback geben, Feedback nehmen“ oder Lernvideos zum Thema „Shopfloor Management / Regelkommunikationen“.  

Dabei weiten wir unser Bestandsangebot sukzessive aus, entwickeln jedoch auch gleichermaßen individualisierte digitale Lernelemente für Ihren spezifischen Bedarf. Eine Übersicht über diese Produkte finden Sie in unserem Learning Management System. 

Die Staufen Akademie

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Unser neues Akademieprogramm bietet Ihnen dafür maßgeschneiderte Formate und Themen an.

Mehr als 60 Seminare

Mehr als 110 Trainer*innen

Vor Ort
Digital
Global

Bleiben Sie auf
dem aktuellen Stand.

Zum Newsletter anmelden
Staufen Back To Top Button