
In jedem Unternehmen steckt ein noch Besseres
Verbesserung hört niemals auf. Das gilt nicht nur für Firmen, die mit Problemen zu kämpfen haben, sondern gerade auch für Organisationen, die schon exzellent aufgestellt sind. Denn selbst in einem Marktführer steckt immer noch das Potenzial für weitere Verbesserungen. Wer heute erfolgreich bleiben will, muss sich verändern. Nicht einmal im Jahr, sondern jeden Tag. Nicht an einer Stelle, sondern überall.
Schließlich sind die Märkte in Bewegung und der Konkurrenzdruck enorm. Staufen ist eine internationale Lean Management Beratung mit Fokus auf die Prozess- und Führungsoptimierung nach Lean Prinzipien. Wir helfen Ihnen dabei, schnell die richtigen Veränderungen in die Wege zu leiten und in Ihrem Unternehmen eine nachhaltige Veränderungskultur zu verankern.
Veränderung ist kein Projekt, sondern eine Kultur
Unser Ziel ist es nicht, Ihnen die gesamte Arbeit abzunehmen. Im Gegenteil: Wir arbeiten daran, uns überflüssig zu machen. In unserer Akademie befähigen wir Ihre Führungskräfte, selbstständig eine nachhaltige Veränderungskultur zu etablieren. Denn Prozessexzellenz braucht Führungsexzellenz. Schließlich entstehen Veränderungen nicht durch Vorlesen, sondern durch Vorleben. Der Mensch macht den Unterschied. Auf diese Weise wird Ihr Unternehmen schlank, schlau und verändert sich ständig weiter. Die Produktivität Ihrer Organisation und Ihre operativen Ergebnisse entwickeln sich deutlich positiv. Kurzum: Aus Ihrem Unternehmen ist ein noch besseres geworden.
Das freut nicht nur Sie, sondern auch uns. Es macht uns glücklich, andere erfolgreicher zu machen. Ein exzellentes Ergebnis motiviert uns, jeden Tag unser Bestes zu geben. Denn nichts verschafft uns so viel Zufriedenheit wie der Erfolg unserer Kund*innen. Wir sind uns sicher: Mit dem richtigen Ansatz ist alles möglich.
Wir unterstützen Sie aktiv vor Ort
Unsere besondere Stärke liegt darin, Sie aktiv vor Ort zu unterstützen. Wir glauben daran, dass man durch eigenes Erleben und Tun lernt – und nicht durch stundenlange Beamer-Präsentationen. Unsere Berater*innen schauen nicht zu, sie packen mit an. Dabei orientieren wir uns nicht an irgendetwas oder irgendjemandem, sondern immer an den Besten. In Leuchtturm-Projekten gelangen wir schnell zu messbaren Spitzenergebnissen. Ihre Mitarbeiter*innen erleben mit, dass die Veränderungen funktionieren, und stehen ihnen nun in allen Bereichen viel offener gegenüber. Sicher, es ist nicht einfach, den Status quo zu verändern. Trotzdem glauben wir daran, dass es Spaß macht, ein Unternehmen weiterzuentwickeln. Solche Veränderungen kosten unterm Strich nicht Zeit und Geld, sie bringen Zeit und Geld.
Blumenstraße 5
D 73257 Köngen
Kranhaus 1
Im Zollhafen 18
D 50678 Köln
8004 Zurich
Schweiz
Via Tranquillo Cremona, 5
I – 20145 Milano
Montecito No. 38, Piso 24, Oficina 19
Col. Napoles / Torre WTC
03810 Mexico City
Mexico
Rua Guapuruvu, 180, sala 7
13098-322 Campinas, Brazil
Rua Castro Alves, 600 – Independência,
90430-130 Porto Alegre RS,
Brazil
Room 402, NO.36 Huahai Road
Economic and Technical District
CN 110141 Shenyang
22B Cross-Region Plaza, 899 Lingling Road
200030 Xuhui, Shanghai
P.R. China
160 Gloucester Road
Hong Kong
Suite 700, Atlanta
GA, 30305
United States
Unser Führungsteam
Vorstand

Wilhelm Goschy
CEO
Sammelte erste Lean Erfahrung bei der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG. Als Senior Partner und Business-Unit-Leiter der Staufen AG entwickelte er Führungskräfte, leitete Großprojekte und konzipierte die Ausbildung von Lean-Experten. Seit 2011 ist er Vorstandsmitglied der Staufen AG. Seine Beratungsschwerpunkte liegen auf wertstromorientierten Fabrikkonzepten, der Implementierung von Wertschöpfungssystemen und dem Coaching von Führungskräften.

Markus Riegger
Mitglied des Vorstands
Seit 2008 für die Staufen AG tätig. Seine Karriere begann er als KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) Manager bei der Daimler AG. Er war in der Mercedes Car Group als MPS Experte in Südafrika, den Niederlanden und an deutschen Standorten für die Einführung des Mercedes-Benz Produktionssystems mitverantwortlich. In seiner Position als Leiter DCPS Direkte Prozesse der Mercedes Truck Group verantwortete er die Umsetzung von Shopfloor Management und Coaching im Werk Wörth sowie bei FUSO Trucks an japanischen Standorten.
Vorsitzender des Aufsichtsrats

Martin Haas
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Gründer der Staufen AG. Nach dem Maschinenbaustudium übernahm er viele Jahre lang sowohl in Industrieunternehmen (z. B. Daimler-Benz) als auch in der angewandten Forschung (Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation) Linien- und Führungsverantwortung. Unter anderem durch Japanreisen Anfang der 90er-Jahre für das Thema Lean Management begeistert, startete Haas 1992 in die Selbstständigkeit.
Senior Advisor in Deutschland

Dr. Thomas Buchholz
Senior Advisor, Staufen AG
Dr. Thomas Buchholz verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im Kontext des Lean Managements, Prozessmanagements, KVP / Kaizen, Operational Excellence, Qualitätsmanagements und der Organisationsentwicklung. Nach Abschluss des Masterstudiums an der Yale University war der promovierte Ingenieur in unterschiedlichen Top-Management Funktionen börsennotierter Automobilzulieferer tätig. Dabei blickt er unter anderem auf 16 Jahre als technische Geschäftsführung und Vorstandsmitglied der MAHLE GmbH in Deutschland und Brasilien sowie auf eine mehrjährige Karriere als Geschäftsführer der TI Automotive GmbH in Heidelberg zurück. In dieser Zeit hatte Dr. Buchholz verschiedene Aufsichtsratmandate innerhalb der beiden Unternehmensgruppen inne. Zuletzt war er als Vorstandvorsitzender der UNIWHEELS AG in Bad Dürkheim tätig. Neben der vielfältigen Berufserfahrung bringt er in seine Rolle als Senior Advisor überdies eine besondere Kundenfokussierung sowie Ergebnis- und Mitarbeiterorientierung mit. Dr. Buchholz ist seit 2017 Mitglied des AdAR – Arbeitskreis deutscher Aufsichtsräte e.V. sowie der Financial Experts Association e.V.. Mit der Staufen AG verbindet ihn eine mehr als 20-jährige Zusammenarbeit bei der Umsetzung von Lean Strategien.

Thorsten Amann
Senior Advisor, Staufen AG
Thorsten Amann bringt in seine Rolle als Senior Advisor bei der Staufen AG eine mehr als 25-Jährige Erfahrung als Unternehmer, Investor, Unternehmensberater und Banker ein. Nach Abschluss seines Maschinenbaustudiums an der Universität Stuttgart und der Erlangung eines Master of Science in Advanced Manufacturing Systems, Brunel Univ. London in 1990 war Amanns erste berufliche Station die Commerzbank AG, wo er nach Ende eines Traineeprogrammes in der Betreuung internationaler Großkunden in London, Los Angeles, Hong Kong und im M&A-Bereich in Frankfurt tätig war. 2002 trat Amann in die KPMG AG ein, wo er bis 2013 als Partner die China / International Markets Practice auf nationaler und europäischer Ebene und die strategische Mitarbeiterentsendung auf globaler Basis geleitet und die Internationalisierungspläne produzierender mittelständischer Unternehmen begleitet hat. Von 2013 bis 2015 hat Thorsten Amann in der Geschäftsleitung der Staufen AG die Corproate Services (Personal, Marketing, Finanzen, Staufen Akademie, Kompetenzentwicklung) sowie die Region Asien verantwortet, bevor er in die Rolle des Senior Advisor wechselte, in der er sich auf das Key Account Management konzentriert und die Weiterentwicklung des Bereiches Lean Banking konzentriert.

Dr. Ulrich P. Hermani
Senior Advisor, Staufen AG
Wirtschaftsforschungsinstitut, der Politik, in Unternehmen des Maschinenbaus und im Verbandswesen umfassende Kenntnisse über den nationalen und internationalen Maschinenbau erworben und entsprechende Netzwerke zu Politik, Wissenschaft und Wirtschaftsorganisationen aufgebaut. In Baden-Württemberg hat er über 20 Jahre den VDMA erfolgreich geführt und dabei 800 Unternehmen betreut, beraten und ihre Interessen gegenüber Politik, Banken, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsorganisationen vertreten. Schwerpunkte waren die Beratung zu Fragen der Unternehmensstrategien und der Unternehmensnachfolge, Personalmanagement, Analyse der internationalen Märkte, internationale Kooperationsprojekte sowie Studien zur Wettbewerbsfähigkeit des Maschinenbaus.
Unsere internationalen Geschäftsführer

PASCAL KOLB
Principal and Head of CEE, Staufen.ag, Deutschland
Pascal Kolb verfügt über mehrjährige Beratungserfahrung mit den Schwerpunkten auf Operational Excellence, Supply Chain Management und Lean Transformation. Er leitete bereits internationale und konzernweite Beratungsprojekte mit außerordentlichem Umsetzungserfolg, darunter einen globalen Operational Excellence Rollout in über 10 Ländern und Task Forces in mehreren Automotive OEM-Montagewerken. Pascal Kolb verfügt über eine ausgezeichnete Branchenexpertise in den Bereichen Automotive, Maschinenbau und Elektronik.

Dário Spinola
Geschäftsführer, STAUFEN.TAKTICA, Brasilien
Dário Spinola implementiert Lean seit 14 Jahren in Brasilien und China. Für Taktica Lean Consulting arbeitete er 6 Jahren bei Alstom Hydro in China. In dieser Zeit betreute er die Transformation der neuen Fabrik in Tianjin unter Lean und TPM Gesichtspunkten. Auch für Alstom Hydro war Herr Spinola im Coaching aktiv, mit dem Ziel der Implementierung und Umsetzung einer strategischen Planung nach Lean Prinzipien. Im Rahmen eines Lean Engeneering Audit entwickelte er ein Lean Produktion System für Alstom Hydro in China, Indien und Brasilien. Er ist Geschäftsführer von Staufen Taktica in Brasilien.

Richard Mu
Geschäftsführer, STAUFEN.SHANGHAI, China
Mit mehr als 18 Jahren Beratungserfahrung im Betriebs- und Lieferkettenmanagement konnte Richard Mu Fachwissen in den Bereichen Strategieplanung, Organisationstransformation, Supply Chain Management und kontinuierliche Verbesserung in den Bereichen Telekommunikation, Automobil, Energie, FMCG, Versicherung, E-Commerce und Regierung sammeln. Während seiner Karriere übernahm er mehrere Managementpositionen in den Bereichen Lean Transformation, Projektimplementierung und Engineering. In seiner letzten Position als Asia Lean Leader von GE Renewable Energy war er für Multi-P&L-Werke und Zulieferer verantwortlich und trieb die Verbesserung der Weltklasse-Performance voran, um ein schlankes Unternehmenssystem aufzubauen. Er leitete zudem Brilliant Factory-Initiativen zu Digitalisierung und Automatisierung. Vor GE leitete Richard Mu die Managementberatung bei Capgemini und das LSS-Büro bei Alcatel-Lucent. Innerhalb der Staufen Gruppe ist er als Geschäftsführer von Staufen Shanghai in China tätig.

Dr. Urs Hirt
Geschäftsführer, STAUFEN.INOVA, Schweiz
Studierte Chemie an der Fachhochschule für angewandte Wissenschaften in Reutlingen (Deutschland) und an der Universität Basel (Schweiz). Im Jahr 2000 promovierte er an der Universität Basel. Dr. Urs Hirt arbeitete in der internationalen Chemieindustrie bei Ciba und BASF. Innerhalb der BASF war er verantwortlich für die Implementierung von verschiedenen globalen Lean Management Projekten im Operations- und Innovationsmanagement sowie für die Transformation ganzer Standorte. Bei Ciba war er als Sekretär des Executive Committee verantwortlich für Senior-Projekte sowie für mehrere Abteilungen und Technologien. Innerhalb der Staufen Gruppe ist er in der Geschäftsleitung der Staufen.Inova AG in der Schweiz tätig.

Jürg Hodel
Geschäftsführer, STAUFEN.INOVA, Schweiz
Verfügt über vielfältige Branchenkenntnisse aus langjährigen Führungstätigkeiten in den Bereichen Telekommunikation und IT, Produktion von Elektronik und Elektrowerkzeugen, Industrielle Automation und Sensorik, Stückfertigung, Medizinaltechnik, Lebensmittel, Anlagen- und Apparatebau. Als Linienverantwortlicher war Jürg Hodel „Early Adopter“ des Toyota Production System in der Produktion, der Logistik sowie der Lieferantenintegration und kennt die Fragestellungen und Herausforderungen von Lean Management aus seiner langjährigen Praxis. Seit 2012 ist Jürg Hodel bei der Staufen Inova AG als Berater / Partner tätig.

Giancarlo Oriani
Geschäftsführer, STAUFEN.ITALIA, Italien
Begann seine Tätigkeit als Berater im Jahr 1989 innerhalb großer und mittelständischer Unternehmen und arbeitete u. a. für Enichem und Grace im Chemiesektor in der Organisationsabteilung. Später entwickelte er Ansätze und Methoden von TQM und setzte Projekte mit dem Schwerpunkt Business Process Reengineering und „schlanke“ Organisation um. Derzeit konzentrieren sich seine Hauptaktivitäten auf die Prozess-Neugestaltung, Fabrik-Reorganisation und Produktentwicklung.

Fabio Salomone
Geschäftsführer, STAUFEN.ITALIA, Italien
Ist seit über 20 Jahre in der Beratung von europäischen mittelständischen und großen Organisationen tätig. Er verfügt über Erfahrung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (Unilever, Bakemark, Galbani, Lavazza, Bonduelle, Leaf, Heineken, BBH-Baltika und Castello) sowie über langjährige Erfahrung in der Automotive- (Tier 1, Tier 2) und Textilbranche. Zudem ist Fabio Salomone Senior-Experte und Trainer für Erlebnispädagogik. Er leitet die Staufen Niederlassung in Italien.

Arturo Medellin
Geschäftsführer, STAUFEN.AMERICAS, Mexiko
Bringt über 20 Jahre Lean Erfahrung aus der Automotive-Industrie in die Beratung ein. Seine Karrierestufen führten ihn vom Produktionsingenieur über mehrere Stationen bis zum Werkleiter mit der Auszeichnung ‚Best Lean Plant‘ im Jahr 2000. In seiner Beratertätigkeit unterstützt er namhafte Unternehmen und ihre internationalen Niederlassungen bei der konsequenten Umsetzung der Lean-Philosophie. Aufgrund seiner Zusammenarbeit mit Dr. Jeffrey Liker avancierte er u. a. zum Vizepräsidenten Lateinamerika der TOYOTA Way Academy. Arturo Medellin arbeitet seit 2012 für die Staufen AG, seit Oktober 2016 ist er General Manager der Staufen Americas mit Sitz in Mexico City.