Unternehmensleistung kontinuierlich und nachhaltig steigern

Herausforderung

Wir unterstützen Sie in Phasen der Existenzkrise und Restrukturierung bis hin zur Realisierung ambitionierter Wachstumsstrategien. Zielsetzung ist eine nachhaltige Verbesserung der Profitabilitäts- bzw. Ertragslage und das Leisten eines relevanten Beitrags zur Unternehmenswertsteigerung.

Mit unserem spezifischen Top-down-/Bottom-up- Vorgehen statt reinem ‚Cost Cutting‘ erzielen wir schnelle Ergebnisse und etablieren gleichzeitig das Denken und Arbeiten nach Exzellenz-Prinzipien. Unser ganzheitlicher Ansatz sichert die bestehenden Erfolge ab und schafft eine Basis, auf der ein Wandel hin zu neuen Geschäftsmodellen und -strukturen erfolgreich gemanagt werden kann.

Typische Themenstellungen

  • Predictive Restructuring – Umbrüche und Wandel proaktiv angehen und erfolgreich gestalten
  • Sanierungsgutachten/IBR – Transparenz schaffen gemäß IDW- und BGH-Standards
  • Potenzialanalyse/Top-down, Bottom-up – Annahmen der Geschäftsplanung validieren und GuV- bzw. Cash-relevante Stellhebel identifizieren
  • Programm-Management/PMO – Potenziale und Maßnahmen operationalisieren und umsetzen
  • Cashflow Management – Working Capital optimieren, Liquidität absichern und Finanzierungsstrukturen gestalten
  • Strategische Ausrichtung – Geschäfte zukunftsfähig aufstellen und Strategien erfolgreich entfalten
  • Operational Due Diligence – Erstellen und mit anderen Prüfungen integrieren
Ihr Ansprechpartner
Christian Sprenger

Christian Sprenger

Partner

Telefon: +49 7024 8056 0

E-Mail: christian.sprenger@staufen.ag

Ihr Nutzen

Umfassende Transparenz für Entscheidungen
  • Klarheit durch fachlich fundierte und objektive Bewertung
  • Identifikation von Schwachstellen und deren Ursachen
Schnelle Umsetzung und nachhaltige Erfolge
  • Rasche und konsequente Umsetzung messbarer Ergebnisse
  • Systematische Anwendung von Lean Prinzipien zur Sicherung nachhaltiger Umsetzungserfolge
Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungskonzepte und -wege
  • Bewertung der wirtschaftlichen Konsequenzen
  • solide Grundlage für Management- und Gremienentscheidungen
Mit dem Laden der Ansicht akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Yumpu. Mehr erfahren

Staufen Whitepaper: Predictive restructuring

Warum der Ernstfall zur Normalität werden muss

Staufen zählt zu den Besten in „Restrukturierung“.

Das ist das Ergebnis der renommierten Branchenstudie „Best Management Consultants 2023“ von brand eins und Statista.

Mit dem Staufen-spezifischen Top-down-/Bottom-up-Vorgehen etablieren wir das Arbeiten nach Exzellenz-Prinzipien. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, bestehende Erfolge zu sichern und gleichzeitig einen Wandel hin zu neuen Geschäftsmodellen und -strukturen zu ermöglichen.

Mehr zum Thema Performance Improvement & Restrukturierung

Steketee Maschine Nahaufnahme Rad
Success Story

Mit feiner Klinge

Mit seinen intelligenten, kameragesteuerten Hackmaschinen hat sich das niederländische Unternehmen Steketee als Nischenanbieter in der landwirtschaftlichen Unkrautbekämpfung erfolgreich etabliert – und passte damit perfekt in das Portfolio des Landtechnik-Schwergewichts LEMKEN. Um nach der Übernahme die bei der deutschen Mutter üblichen Prozessstandards und Leistungskennzahlen möglichst schnell zu erfüllen, machte sich Steketee-Geschäftsführer Iljan Schouten zusammen mit Staufen an eine Neustrukturierung. Mit Erfolg: Damit der eingeschlagene Wachstumskurs weiter fortgesetzt werden kann, bezieht Steketee im kommenden Jahr sogar ein neues Werk. Goed gedaan!

Mehr erfahren
Success Story

Centravis

Der Einbruch der Ölpreise Ende 2014 hatte stark negative Auswirkungen auf den weltweiten Umsatz von Centravis. Aufgrund der wichtigen Investitionen zur Modernisierung der Produktionseinrichtungen zwischen 2006 und 2009 sowie der damit einhergehenden umfassenden Verbindlichkeiten befand sich das Unternehmen in einer schwierigen finanziellen Lage.

Mehr erfahren
Blog_Predictive_Restructuring
Podcast

Predictive Restructuring – fit für die Zukunft

Mittels Predictive Restructuring können Unternehmen einen dringend nötigen Wandel im Unternehmen herbeiführen, um mit den schnellen Veränderungen der Zeit Schritt zu halten. Wie das funktionieren kann und welche Rolle Corona als Katalysator gespielt hat, erklärt Andreas Sticher, Partner bei der Staufen AG.

Mehr erfahren
Barberini Header
Success Story

Barberini GmbH

Das italienische Management beauftragte die Staufen AG als erfahrenen Berater im produzierenden Gewerbe. Sie sollte das gesamte Unternehmen auf den Prüfstand stellen, die Gründe für die wirtschaftliche Krise ermitteln und einen Businessplan für die erfolgreiche Neuausrichtung des Unternehmens erstellen.

Mehr erfahren

Bleiben Sie auf
dem aktuellen Stand.

Zum Newsletter anmelden