A PODCAST FOR CHANGE

by Staufen

In Zeiten des schnellen, ja mitunter disruptiven Wandels ist die Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit einer Organisation der Erfolgsfaktor schlechthin. Ohne eine feinjustierte Veränderungskultur, die Pioniergeist und Eigenverantwortung fördert, wird man zukünftige Entwicklungen nicht erfolgreich antizipieren können. In unserem Podcast diskutieren Unternehmenslenker*innen und -denker*innen über die vor uns liegenden Herausforderungen und neue Wege und Möglichkeiten, sich diesen flexibel anzupassen.


Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen
Teaser Staufen Podcast quad

Entdecken Sie unsere Podcast-Themen

Hierarchie
Podcast

Sind Hierarchien überhaupt noch zeitgemäß?

Über die Bedeutung von Hierarchien spricht Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG.

Podcast anhören
Podcast

Warum scheitert Führung?

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich treffe in letzter Zeit wieder öfter auf Menschen, die mir sagen: „Mit dem Thema Führung, Herr Krause, habe ich immer mehr Schwierigkeiten.“ Denn an Führungskräfte werden widersprüchliche Anforderungen gestellt.

Podcast anhören
Illustration springende Person auf Papierfliegern
Podcast

Wie gehe ich mit gegensätzlichen Anforderungen an Führung um?

In dieser und der nächsten Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten zu der Frage: Wie gehe ich mit gegensätzlichen Anforderungen an Führung um?

Podcast anhören
Paper Airplanes flying in opposite directions
Podcast

Wie gehe ich mit gegensätzlichen Anforderungen an Führung um? Teil 2

Auch in dieser zweiten Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Wie gehe ich mit gegensätzlichen Anforderungen an Führung um?

Podcast anhören
complexity idea people
Podcast

Ist Komplexität unser Schicksal?

In dieser Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Ist Komplexität unser Schicksal?

Podcast anhören
Resilienz_Manager stemmt sich gegen fallende Dominosteine
Podcast

Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten

In dieser Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten?

Podcast anhören
Globales Logistiknetzwerk
Podcast

Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten (Teil 2)

In dieser Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten?

Podcast anhören
Still life of supply chain representation
Podcast

Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten (Teil 3)

In dieser Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten?

Podcast anhören
Podcast

Veganz | Ressourcenschonend von der Zutatenliste bis zur Verpackung

Anja Brachmüller (COO Veganz) spricht über Erfolge und Herausforderungen des Lebensmittel-Pioniers.

Podcast anhören
Podcast

Wie Clinical-Pathway-Manager die Prozesse im Krankenhaus optimieren

Die ARCUS Kliniken Pforzheim gehen das Thema Effizienz und Qualität seit Jahren mit Clinical-Pathway-Manager Dr. med. Christian Sobau an.

Podcast anhören
Podcast

Warum ist Varianten- und Komplexitätsmanagement heute relevanter denn je?

Dino Munk, Partner bei der Staufen AG, diskutiert wie die vorhandene Produkt- und Prozesskomplexität reduziert werden kann, um im Wettbewerb zu bestehen.

Podcast anhören
Blog_Predictive_Restructuring
Podcast

Predictive Restructuring – fit für die Zukunft

Predictive Restructuring ermöglicht es Unternehmen, mögliche Krisen besser zu umschiffen. Digitalisierung, Mitarbeiterbindung und flexible finanzielle Strukturen bieten Sicherheit trotz volatiler Märkte.

Podcast anhören
Podcast

Agilität bei der ING

Hatice Sen und Patrick Hofacker, beide Agile Coach bei der ING, nehmen die Zuhörer mit auf die agile Transformation der Bank.

Podcast anhören
Podcast

Green Transformation in der Automobilindustrie

Automotive-Experte Dr. Thomas Buchholz erläutert, warum die Automobilindustrie noch Probleme hat, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen.

Podcast anhören
digital team meeting
Podcast

„Da ist Kommunikation natürlich ein ganz wichtiger Punkt“

Wie kompliziert Veränderung sein kann und wie Kommunikationsarchitekt*innen dabei helfen können, ist das Thema von Detlev Artelt, der Kommunikationsarchitekt ist.

Podcast anhören
Industry,4.0,Factory:,Two,Engineers,Uses,Digital,Tablet,Computer,With
Podcast

„Unsere Kinder haben das Recht darauf, dass sie in einer besseren Welt leben als wir“

Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky spricht über die Zukunft von Unternehmen, die richtigen Methoden, Zukunftsbilder zu entwerfen, und das Mindset, das für Innovationen unerlässlich ist.

Podcast anhören
Podcast

Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau

Branchenmanager Dr. Björn Falk und Staufen-Principal Canan Jungel erläutern wie realistisch es für Unternehmen ist, bis 2030 klimaneutral zu werden.

Podcast anhören
Podcast

Was muss zukünftiges Supply Chain Management können? Teil 1.

Thomas Spiess (Staufen.Inova AG) diskutiert welche Herausforderungen innovative Supply Chains mit sich bringen.

Podcast anhören
Podcast

Was muss zukünftiges Supply Chain Management können? Teil 2.

Thomas Spiess (Staufen.Inova AG) diskutiert welche Herausforderungen innovative Supply Chains mit sich bringen.

Podcast anhören
Podcast

Standort Rumänien – eine Chance für deutsche Unternehmen

Sebastian Metz, (AHK Rumänien) erzählt, warum der Standort Rumänien für deutsche Unternehmen breitgefächerte Möglichkeiten bietet.

Podcast anhören
Resilienz_Manager stemmt sich gegen fallende Dominosteine
Podcast

Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten

In dieser Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten?

Podcast anhören
Aerial top view container ship with crane bridge for load container, logistics import export, shipping or transportation concept background.
Podcast

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Matthias Führich verrät, was das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für Ihr Unternehmen konkret bedeutet und wie Sie Ihre Lieferkette für die Zukunft rüsten können.

Podcast anhören
Podcast

Lean ist doch etwas für die Produktion, oder?

Bettina Wittig und Patrick Rösner diskutieren , wie Lean Management in indirekten bzw. administrativen Bereichen anwendbar ist und welche Verbesserungen dadurch erzielt werden können.

Podcast anhören
Podcast

Wie Clinical-Pathway-Manager die Prozesse im Krankenhaus optimieren

Die ARCUS Kliniken Pforzheim gehen das Thema Effizienz und Qualität seit Jahren mit Clinical-Pathway-Manager Dr. med. Christian Sobau an.

Podcast anhören
Podcast

„Ich war vielen Chefs viel zu operativ“

Johann Soder ist seit mehr als fünf Jahrzehnten bei SEW-EURODRIVE tätig. Im Gespräch mit Martin Haas, dem Gründer und Aufsichtsratsvorsitzenden der Staufen AG, erzählt er, wie viel ein Unternehmen lernen muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Podcast anhören
Podcast

Lean Prinzipien bei RECARO Aircraft

Welche Erfolge RECARO mit Lean erzielt hat und wie die Prinzipien dem Unternehmen durch die Krise helfen, erzählt Head of Lean Enterprise Esther Smart.

Podcast anhören
Podcast

„Das Ganze ist kein Einmalprojekt, sondern eine Lean-Enterprise-Reise“

Lisa Rinzivillo, Referentin Lean Management bei der Kreissparkasse Göppingen, berichtet über die Meilensteine, Herausforderungen und Erfolge bei der Lean-Reise des Geldinstituts.

Podcast anhören
Podcast

„Dank lean und digital sind wir mit einem blauen Auge davongekommen.“

Lean Transformation und Digitalisierung gehen Hand in Hand. Tobias Kehrer und Falk Hieber erläutern, wie die Carl Stahl Hebetechnik GmbH in der Pandemie davon profitierte.

Podcast anhören
Podcast

„Durch Shopfloor Management haben wir bei der Lean Transformation so richtig Fahrt aufgenommen.“

Alexander Burgbacher und Stephan Filthuth von der Insta GmbH erzählen von ihrer Lean Transformation, die einem Marathon gleichkommt.

Podcast anhören
Emphatie als Superkraft
Podcast

Bosch Digital | Empathie als Superkraft

Ayse Özdemir (Senior Manager, Bosch Digital) spricht darüber, wie man als emphatische Führungskraft seine Mitarbeitenden durch die VUCA-Welt führt.

Podcast anhören
Podcast

Leadership-Switch. Muss sich Führung ändern?

Führung ist ein komplexes, sehr vielfältiges Thema und nicht einfach zu durchdringen. Zugleich ist gute Führungsarbeit die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen.

Podcast anhören
Podcast

Gehört agilen Unternehmen die Zukunft?

Das Wort Agilität ist in aller Munde und wird zwischendurch bereits wieder als Buzz-Word abgetan. Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff und wie wird das Thema in der Praxis umgesetzt?

Podcast anhören
Podcast

Kann man Mitarbeiter auch digital führen?

Florian Hochenrieder diskutiert, wie es Führungskräfte in digitalen Zeiten schaffen, Klarheit und Konsequenz zu schaffen.

Podcast anhören
Header Leiter
Podcast

„Nicht das Anfangen ist das Schwierige, sondern das Durchhalten.“

Was macht den langfristigen Erfolg von Unternehmen aus? Warum brauchen wir mehr Mut? Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden langfristig motivieren?

Podcast anhören
Podcast

Agilität – Trend oder Optimierung des Unternehmens?

Jörg Faulstich zeigt, warum es wichtig ist, manchmal neue Blickwinkel einzunehmen und andere Betrachtungsweisen heranzuziehen.

Podcast anhören
Podcast

Change Management – für eine starke Zukunft des Unternehmens

Das Change Management soll durch Veränderung Unternehmen verbessern, Probleme lösen und die Erreichung bestimmter Ziele gewährleisten.

Podcast anhören
Podcast

20 Jahre Erfahrung in Brasilien

Welche Aspekte waren und sind für die brasilianische Wirtschaft damals, heute und in Zukunft charakteristisch? Wohin steuert die Wirtschaft? Wir sprachen darüber mit Dario Spinola, Geschäftsführer von Staufen Brasilien.

Podcast anhören
Podcast

Agilität bei der ING

Hatice Sen und Patrick Hofacker, beide Agile Coach bei der ING, nehmen die Zuhörer mit auf die agile Transformation der Bank.

Podcast anhören
Podcast

Simplification bei Microsoft

Anna Kopp, Head of IT bei Microsoft Deutschland, spricht über New Work, die Fortschritte der Digitalisierung zu Zeiten der Pandemie und über die Notwendigkeit einer guten Fehlerkultur für Unternehmen der Zukunft.

Podcast anhören
Podcast

„Ich war vielen Chefs viel zu operativ“

Johann Soder ist seit mehr als fünf Jahrzehnten bei SEW-EURODRIVE tätig. Im Gespräch mit Martin Haas, dem Gründer und Aufsichtsratsvorsitzenden der Staufen AG, erzählt er, wie viel ein Unternehmen lernen muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Podcast anhören
Podcast

Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor

Dr. Andreas Romberg (STAUFEN.Valuestreamer GmbH) erklärt, warum während der Corona-Pandemie vor allem diejenigen Unternehmen Probleme hatten, bei denen auch vorher die Kommunikation nicht optimal lief.

Podcast anhören
Podcast

Standort Rumänien – eine Chance für deutsche Unternehmen

Sebastian Metz, (AHK Rumänien) erzählt, warum der Standort Rumänien für deutsche Unternehmen breitgefächerte Möglichkeiten bietet.

Podcast anhören
Podcast

„Wir sind die genialsten Problemlöser, die je auf diesem Planeten gelebt haben“

Für eine lebenswerte Zukunft müssen Wirtschaft und Arbeitswelt neue Wege gehen. Weshalb das nötig ist und wie das möglich ist, erklärt Wirtschaftsphilosoph Anders Indset.

Podcast anhören
Hierarchie
Podcast

Sind Hierarchien überhaupt noch zeitgemäß?

Über die Bedeutung von Hierarchien spricht Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG.

Podcast anhören
Podcast

„Nicht der Abteilungserfolg ist wichtig, hier geht es um den Erfolg des gesamten Unternehmens.“

Geschäftsführer Steffan Gold erklärt wie der Etikettierungsspezialist Logopakwieder auf die Erfolgsspur kommen will und wo das Unternehmen derzeit steht.

Podcast anhören
Confident skilled businesswoman explain marketing data paper report financial results analysis to multi-ethnic colleagues, company staff gathered at meeting brainstorming thinking strategizing concept
Podcast

„Wir haben ein Systemproblem“

Deutschlands Unternehmen brauchen eine neue Lernkultur, die nur durch einen veränderten Führungsstil erreicht werden kann, erklärt Niels Pfläging, Wirtschaftswissenschaftler mit Schwerpunkt Organisationsführung.

Podcast anhören
Customer Experience Concept. Woman hand showing on five star excellent rating on background, copy space
Podcast

„Regel Nummer eins des CRM: Nerve deinen Kunden nicht“

Dr. Nils Hafner, Professor an der Hochschule Luzern und Experte für CRM, spricht über seine Arbeit im Bereich Management von Kundenerlebnissen.

Podcast anhören
Ausbildung Agile Leader
Podcast

„Agilität sollte kein Selbstzweck sein“

Michael Metzger und Nicolas Romfeld erklären, wie Agilität Unternehmen dabei helfen kann, in einer stark volatilen und komplexen Welt Schritt zu halten.

Podcast anhören
Podcast

Warum scheitert Führung?

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich treffe in letzter Zeit wieder öfter auf Menschen, die mir sagen: „Mit dem Thema Führung, Herr Krause, habe ich immer mehr Schwierigkeiten.“ Denn an Führungskräfte werden widersprüchliche Anforderungen gestellt.

Podcast anhören
Illustration springende Person auf Papierfliegern
Podcast

Wie gehe ich mit gegensätzlichen Anforderungen an Führung um?

In dieser und der nächsten Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten zu der Frage: Wie gehe ich mit gegensätzlichen Anforderungen an Führung um?

Podcast anhören
Paper Airplanes flying in opposite directions
Podcast

Wie gehe ich mit gegensätzlichen Anforderungen an Führung um? Teil 2

Auch in dieser zweiten Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Wie gehe ich mit gegensätzlichen Anforderungen an Führung um?

Podcast anhören
complexity idea people
Podcast

Ist Komplexität unser Schicksal?

In dieser Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Ist Komplexität unser Schicksal?

Podcast anhören
Podcast

„Strategen statt Firefighter“

Tobias Truckenmüller (T+H Metallwarenfabrik GmbH) erklärt, wie das Unternehmen mit Führungskräfteschulungen und einem Strategieprozess den in der Pandemie aufgedeckten Defiziten entgegensteuert.

Podcast anhören
Podcast

Warum sich Strategie nur über exzellente Prozesse wirkungsvoll entfaltet

Max Illies, Vizepräsident von ILLIES, erörtert, wie effektive Strategien mithilfe des Hoshin Kanri-Frameworks umgesetzt werden können.

Podcast anhören
FEIN Magnet-Kernbohrmaschine
Podcast

„Strategie beginnt mit der Antwort auf die Frage: Was machen wir nicht mehr?“

Dr. Christoph Weiss, Geschäftsführer der C. & E. Fein GmbH, spricht über den Mut zu einer klaren Fokussierung und wie sich diese positiv auf die Kosten, die Komplexität und den Erfolg eines Unternehmens auswirkt.

Podcast anhören
Podcast

„Made in Germany muss sich wieder auszeichnen durch flexible Automatisierung.“

Bernd Hausler, Managing Director von ifm, spricht über den Dreiklang aus Lean, Green, Digital und den Standort Deutschland.

Podcast anhören
Podcast

Kann man Mitarbeiter auch digital führen?

Florian Hochenrieder diskutiert, wie es Führungskräfte in digitalen Zeiten schaffen, Klarheit und Konsequenz zu schaffen.

Podcast anhören
Podcast

Warum bessere Beratung Technologie benötigt

Celonis ist Marktführer im Bereich Process Mining. Die Münchner helfen Unternehmen, ihre Prozesse nachzuvollziehen, die Probleme zu entdecken und sie auszumerzen.

Podcast anhören
Podcast

Digitalisierung und Industrie 4.0

Die Berater der Staufen AG nutzen für die Prozessoptimierung in Unternehmen inzwischen Tools, die im Zuge der Digitalisierung entwickelt worden sind. Sie ergänzen die Expertise der Fachleute und helfen, große Datenmengen zu analysieren.

Podcast anhören
Mensch-Maschine
Podcast

„Wir werden an der Schnittstelle Mensch-Maschine händeringend nach Fachkräften suchen“

Verena Fink, Expertin auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI), spricht über die Chancen und Risiken der neuen Technologie.

Podcast anhören
Robot and human hands almost touching - 3D render. A modern take on the famous Michelangelo painting in the Sistine Chapel; titled,
Podcast

 „Wir denken nicht wirklich digital“

Prof. Dr. Peter Gentsch, Unternehmer und Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen spricht über die Versäumnisse und Chancen Deutschlands im Hinblick auf die Digitalisierung.

Podcast anhören
Mit dem Laden der Ansicht akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Apple.

Noch mehr wissenswertes

Header glossary

Lean Glossar

Hier finden Sie alle Begriffe und Erklärungen aus der Lean Welt. Das Lean Glossars gibt es auch zum herunterladen. 

Mehr erfahren
Header News 2

News

Lesen Sie hier, was uns und Ihre Branche bewegt. Unsere Newsauswahl informiert Sie über Personalien, Projekte und aktuelle Themen.

Mehr erfahren
Header pen and laptop

Blog

In unserem Blog finden Sie wissenswerte Beiträge rund um die Themen, die uns antreiben: Lean Management, Organisationsentwicklung, Digitalisierung, …

Mehr erfahren

Bleiben Sie auf
dem aktuellen Stand.

Zum Newsletter anmelden
Staufen Back To Top Button