
Qualifiziert für die Zukunft – mit dem Staufen-Seminarprogramm 2024
Sowohl der technologische Wandel als auch der Fachkräftemangel sorgen dafür, dass Weiterbildung in den Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Entwicklung der eigenen Beschäftigten wird zum Erfolgsfaktor, um den Herausforderungen einer sich ständig ändernden Wirtschafts- und Arbeitswelt gerecht zu werden. Mit ihrem breit gefächerten Angebot bietet die Staufen Akademie auch im kommenden Jahr das nötige Rüstzeug für den Erfolg.
„Lebenslanges Lernen ist zu einer unverzichtbaren Kompetenz für Führungskräfte und Mitarbeitende geworden“, sagt Lea Buchmüller, Head of Academy bei der Staufen AG. „Denn wirksame Führung und operative Exzellenz ermöglichen es Organisationen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.“ Das Seminarprogramm 2024 bietet zahlreiche Ausbildungen und Seminare, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.
Junge Talente an Führungsaufgaben heranführen
Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr ein Ausbildungsprogramm für „Young Professional Leader“. Akademie-Leiterin Buchmüller: „Nicht jede Lücke im Unternehmen kann durch Fachkräfte von außen geschlossen werden. Deshalb ist es wichtig, Talente aus den eigenen Reihen frühzeitig an Führungsaufgaben heranzuführen.“ Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die in eine Führungsposition wechseln, müssen erst in die neue Rolle hineinwachsen. Es gilt, das Tagesgeschäft so zu organisieren, dass Zeit für Führung bleibt, ein kollegiales Klima zu schaffen, Aufgaben zu delegieren, kritische Situationen im Team zu bewältigen und sich nicht zuletzt im Führungskreis zu etablieren.
Alle drängenden Fragen der „Newcomer“ werden während der Ausbildung in Seminaren und persönlichem Coaching beantwortet. Aber auch virtuelle Lernelemente wie Web Based Trainings und so genannte Learning Nuggets gehören dazu. Dabei legt die Staufen Akademie Wert darauf, dass das Erlernte auch direkt in der Arbeitswelt angewendet werden kann.


Lea Buchmüller
Praxisorientierte Schulungen & maßgeschneiderte Lernreisen

Zum umfangreichen Seminarprogramm 2024 gehören auch viele neue Seminare zu den Themen Leadership Excellence, Operational Excellence, Digitalisierung und Supply Chain Network Management. Best Practice Touren runden das Programm ab. Die Werksbesuche bei namhaften Partnern zeigen, wie Unternehmen die relevanten Themen erfolgreich im Alltag umsetzen. Lea Buchmüller: „Bei uns erhalten Sie eine authentische und umfassende Qualifizierung, die über die reine Wissensvermittlung hinausgeht. Wir setzen auf praxisorientierte Schulungen, die Sie zu Spitzenleistungen befähigen.“ Unabhängig von Größe und Branche begleitet die Staufen Akademie Unternehmen auch auf individuellen Lernreisen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Herausforderungen an.
Starten Sie jetzt Ihre Lernreise im Unternehmen – mit dem neuen Seminarprogramm 2024.
DAS KÖNNTE SIE EBENFALLS INTERESSIEREN

Ausbildungsprogramme

Studie: Zukunft Weiterbildung
