
NEUES VON STAUFEN
Lesen Sie hier, was uns und Ihre Branche bewegt. Unsere Newsauswahl informiert Sie über Personalien, Projekte und aktuelle Themen.

China – Einkäufer müssen bei ihren Lieferanten an die Produktivitätsreserven ran
Deutsche Industrieunternehmen wenden Lieferantenentwicklungsprogramme zunehmend auch in China an, beobachtet David Müller. Denn es werde immer schwieriger, Kostenvorteile im Reich der Mitte zu realisieren, sagt der Geschäftsführer der Unternehmensberatung Staufen AG in China im Gespräch mit Einkäufer im Markt. Müller verweist auf die „enorm gestiegenen Lohnkosten“, die in chinesischen Industriebetrieben nach wie vor den größten Kostenblock ausmachten. „Deutsche Einkäufer müssen bei ihren Lieferanten an die Produktivitätsreserven heran“, fordert er.
Mehr erfahren
Deutsche Industrie tritt bei lokalen Zulieferern auf die Kostenbremse – Produktion in China
Die deutsche Industrie nimmt jetzt in China ihre Lieferketten in den Fokus. Die in der Bundesrepublik üblichen Lieferanten-Entwicklungsprogramme setzen sich auch im Reich der Mitte immer mehr durch. Die Unternehmen reagieren damit auf steigende Produktionskosten, größeren Wettbewerbsdruck und Zwangs-Preissenkungen der chinesischen Regierung. Bei ihren Lieferanten sieht die deutsche Industrie ein enormes Verbesserungspotenzial: So kann die Produktivität in den Fabriken der chinesischen Partner um mehr als ein Drittel gesteigert werden, Ausschuss und Durchlaufzeit lassen sich halbieren. Das ermöglicht hohe Kosteneinsparungen. Dies zeigen Marktanalysen der Unternehmensberatung Staufen.
Mehr erfahren
Standards für die Produktion in China
Deutsche Industrie tritt bei lokalen Zulieferern auf die Kostenbremse.
Mehr erfahren
Mehr Absatzmöglichkeiten für deutsche Unternehmen – Höhere Löhne in China
Die neue chinesische Regierung will bis 2015 die Mindestlöhne in den Städten und dem Großteil der ländlichen Regionen auf mindestens 40 Prozent des Durchschnittslohnes erhöhen. So soll die Zahl der Armen um 80 Millionen verringert werden.
Mehr erfahren
Lean Transformation Summit
Starting from June 6 Lean Enterprise China, with its founder and president Dr. Marcus Chao, hosted the 3-days Lean Transformation Summit – one of the most important lean conferences in Asia. More than 200 enthusiastic lean learners and advisors joined this great event. Staufen, as one of the leading consulting and training companies with focus on lean, was delighted to be a sponsor and active part of it.
Mehr erfahrenStaufen Shanghai kooperiert mit BME
Staufen Shanghai veranstaltet zusammen mit dem BME-Büro in Shanghai Seminare für Einkäufer: unter dem Titel ‚Strategic Sourcing‘ und ‚Negotiation Skills‘ werden Fachkompetenzen für die Beschaffung in China vermittelt. Das Weiterbildungsangebot der Staufen Akademie in China umfasst bisher das Themenfeld Lean-Management mit Schwerpunkt in Produktion und Logistik.
Mehr erfahren