Header DB Fernverkehr

DB Fernverkehr

Ein Befähigungskonzept mit „Hilfe zur Selbsthilfe“

Die Staufen AG war der ausgewählte Partner für die Entwicklung eines langfristigen, umsetzungsorientierten Qualifizierungskonzepts für die DB Fernverkehr AG.

Gemeinsam wurde das Programm „Lean ABC – Anwendung, Training, Coaching“ initiiert.

Das Ziel: Lean Transformation qualitativ abzusichern und nachhaltig erfolgreich zu gestalten.

Dies wurde erreicht, indem ein gemeinsames Verständnis von und für Lean / OPEX, sowie ein für die DB Fernverkehr gültiger Standard geschaffen wurde.

Zudem wurden in einem Dreiklang aus Qualifizierung, Umsetzung des Erlernten und punktuellem Coaching Führungskräfte und Verbesserungsexperten ausgebildet, um eine wirksame Implementierung von OPEX im Tagesgeschäft zu gewährleisten.

Letztlich wurden erfahrene Lean Experten von DB Fernverkehr im Rahmen des Projekts befähigt, das Lean ABC später eigenständig zu trainieren und weiterzugeben.

Wirksame Befähigung mit hohem Praxisbezug

Um den Praxisbezug zu steigern, wurden die Trainings vor Ort in verschiedenen Instandhaltungswerken durchgeführt. So konnte in Praxis- und Gruppenübungen an realen Prozessen gearbeitet und „echte“ Probleme direkt gelöst werden.

Um dies auch im Trainingsraum zu realisieren, setzt Staufen u. a. auf Simulationen, die es ermöglichen, spezifische Inhalte und Sachverhalte „spielerisch zu erleben und zu begreifen“.

Maßgeschneiderte Lösung: Die Simulation der ICE-Instandhaltung

Hierfür entwickelte das Projektteam individualisierte Trainingsunterlagen und eine komplett neue Simulation, die den kundenspezifischen Instandhaltungsprozess im Produktionskreislauf abbildet.

An dem maßstabsgerechten Modell mit abnehmbarem Dach, vollständiger Innenausstattung sowie ausgewählten Fahrzeugkomponenten konnten die mit der Instandhaltung verbundenen Prozesse demonstriert und wichtige Wartungsschritte simuliert werden.

„Mit der Expertise und Erfahrung in Bezug auf die maßgeschneiderte Konzeption und Durchführung von Trainingsprogrammen für Lean-Experten und Führungskräfte hat die Staufen Akademie uns überzeugt.“

Matthias Gramer, COO, DB Konzern

Mit dem Laden der Ansicht akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Yumpu. Mehr erfahren

Mehr zum Thema

Magazin

Keine Transformation ohne Qualifizierung

In einer 1. Phase sollten bis zu 100 Führungskräfte – 50 Lean Multiplikatoren, 30 Lean Experten und 20 Lean Trainer – qualifiziert werden. Das Projekt hatte drei wesentliche Ziele: Ein gemeinsames Verständnis von und für Lean / OPEX zu kreieren sowie einen für DB Fernverkehr gültigen Standard zu schaffen. Und dies über alle Hierarchien, Funktionen…
Mehr erfahren
Magazin Thales railway

Silodenken überwinden

Thales gehört weltweit zu den größten Anbietern von Leit- und Sicherungstechnik für schienengebundenen Nah- und Fernverkehr. Über 250.000 installierte Thales- Lösungen in den Bereichen Stellwerktechnik, Weichenan­triebe, Signale, Achszähler, Leitstellen, Autonomisierung und Cyber Security unterstützen länderübergreifend den Ausbau nachhaltiger Mobilität per Bahn und die rasche Umsetzung der für Deutschland geplanten Verkehrswen­de hin zur Schiene.
Mehr erfahren
Staufen Back To Top Button