Ist Ihr Unternehmen nachhaltig?
Maßnahmen zur Nachhaltigkeit sollten gut vorbereitet sein, um sie strukturiert und effizient umsetzen zu können. Vielen Unternehmen fehlt das Wissen, das entsprechende Personal und die nötige Zeit dafür, sich einen umfassenden Überblick über ihre Nachhaltigkeitspotenziale zu verschaffen.
Unser Quick-Check bietet fokussierte und fundierte Ergebnisse sowie Handlungsanweisungen, mit denen sich Maßnahmen zur Nachhaltigkeit priorisieren und optimieren lassen. Den Quick-Check führen wir gemeinsam mit Fokus Zukunft durch, unserem Partner für Nachhaltigkeitsstrategien.
Im Rahmen der ganzheitlichen Betrachtung werden folgende Bereiche geprüft:
- Durchführung einer Wertstromanalyse im Kernproduktionsprozess inkl. Ermittlung der Emissionswerte in ausgewählten Bereichen
- Durchführung einer Bottom-up-Analyse mit Fokus auf Supply Chain und Prozessoptimierung zur Emissionsreduzierung im betrachteten Bereich
- Bilanzierung Scope 1 & 2 für einen Standort
- Screening der relevanten Scope-3-Kategorien
- Sensibilisierung für das Thema Nachhaltigkeit
- Vorstellung der CSRD-Pflichtthemen
- Update & Check CSRD des Unternehmens
- Begutachtung / Ist-Analyse Energieverbrauch durch Standortbegehung
- Prüfung auf Energieeffizienzpotenziale, insbesondere Abwärmenutzung
- Prüfung der Voraussetzungen für eine Förderung
Die Ergebnisse des Quick-Checks als Basis für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie
Als Ergebnis der ganzheitlichen Betrachtung liefern wir Ihnen nachfolgende Informationen und Handlungsempfehlungen:
Lieferketten-Check
- Aufzeigen operativer Potenziale in den ausgewählten Bereichen, bezogen auf Prozessschritte und deren Emissionen
- Aufzeigen von Potenzialen und Handlungsbedarfen zum Aufbau einer wettbewerbsfähigeren Supply Chain mit optimalen COx-Emissionen
- Ableitung der notwendigen Anpassung im Rahmen der Unternehmensstrategie
Corporate-Carbon-Footprint-Check
- Abbildung der Basis für die spätere Umsetzung eines CSRD- oder SBTi-konformen Unternehmensfußabdrucks
- Aufzeigen des CO2-Reduktionspfads zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels für Scope 1 & 2
- Status quo der Unternehmen bei den Pflichtthemen
- Bewertung der Auswirkungen der Pflichtthemen
Energie-Check / Förderberatung
- Ableitung des Transformationskonzepts (Inhalte, Fördergegenstand, Prozesse, Ablauf etc.)
- Information zur möglichen Treibhausgasneutralitätsstrategie des Unternehmens
- Information zu bestehenden Förderprogrammen für die Maßnahmenumsetzung
- Allgemeine Informationen zum CO2-Fußabdruck
UNSER QUICK-CHECK NACHHALTIGKEIT LIEFERT FOKUSSIERTE UND FUNDIERTE ERGEBNISSE ZUR OPTIMIERUNG IHRER NACHHALTIGKEIT.
Ihr Benefit:
- Aufarbeitung des Status quo und der Handlungsbedarfe
- Transparenz hinsichtlich gesetzlicher Anforderungen und Möglichkeiten
- Roadmap zur Optimierung Ihrer Nachhaltigkeit
Voraussetzungen für die Durchführung:
- Durchgängigkeit und Zugänglichkeit des Wertstroms
- Verfügbarkeit der energie- und emissionsbezogenen Rohdaten
Jetzt Angebot anfragen
Ich freue mich auf Ihre Fragen und unterstütze Sie auf Ihrem erfolgreichen Weg, ein CO₂-neutrales Unternehmen zu werden.