
Profitabel und effizient im Gesundheitssektor
Profitabel und effizient im Gesundheitssektor
Praxisnahe Methoden und Best Practices
Die dreiteilige Seminarreihe startet mit dem Fokus „Clinical Pathway Management – Strukturveränderungen und Prozessverbesserungen im Krankenhausumfeld“. Die Reihe bietet Ihnen einen Mix aus Erfahrungsberichten von erfolgreichen Klinikmanager: innen, Best Practice-Beispielen aus dem Gesundheitswesen in Verbindung mit dem Transfer zu ähnlichen Herausforderungen aus der Industrie. Als Teilnehmende können Sie flexibel an bis zu drei Online-Seminaren teilnehmen.
Als Klinik operieren Sie in einem schwierigen Umfeld, welches nicht nur einem enormen Kostendruck und einer hohen Regulatorik ausgesetzt ist, sondern zusätzlich mit Personalkräftemangel zu kämpfen hat.
Worin liegen die Hebel im Gesundheitssektor?
Viele Einrichtungen sind aus diesem Grund häufig defizitär oder sogar von einer Insolvenz oder gar Schließung bedroht. Jedoch gibt es auch Kliniken, die ihre Weichen bereits so gestellt haben, dass profitables Arbeiten möglich ist. Einige Kliniken haben es geschafft, die Weichen so zu stellen, dass profitables Arbeiten möglich ist.
Eine Möglichkeit, wie Sie Profitabilität erreichen können, ist die Implementierung von „Clinical Pathways“ in den wertreibenden Bereichen des Klinikumfelds.
Die Vorteile des Clinical Pathway Managers
- Ermöglicht abteilungsübergreifende Prozessoptimierung aufgrund direkter Unterstellung der Geschäftsführung
- Kundenorientiert, trifft wertfreie Entscheidung im Sinne schlanker Prozesse und den Bedürfnissen der Patienten verpflichtet
- Hierarchie-neutrale Funktion, die situativ und unabhängig Entscheidungen im Sinne des Gesamtablaufes trifft und befugt, diese schnell umzusetzen
Podcast
Erst vor ein paar Jahren wurden Kliniken wegen Kostendrucks und ineffizienter Prozesse geschlossen. Die derzeitige Pandemie hat das Damoklesschwert „Klinikschließung“ vorübergehend aus den Medien verdrängt, doch das Thema wird über kurz oder lang wieder aufkommen. Die ARCUS Kliniken Pforzheim gehen das Thema Effizienz und Qualität seit Jahren mit Clinical-Pathway-Managern proaktiv an. Dr. med. Christian Sobau erklärt, was es mit dieser Funktion auf sich hat.
Die drei Seminare im Überblick
Wählen Sie die Seminare, welche zu Ihren persönlichen Bedürfnissen am besten passen oder nehmen Sie an allen drei Seminaren teil.
Teil 1 am 15.07. um 17:00 Uhr
Der Clinical Pathway Mgr. als Schlüsselposition für Qualität und Effizienz im Gesundheitssektor | Mit Dr. Christian Sobau, leitender Arzt in der Arcus Klinik, Pforzheim
- Impulsvortrag zum Thema „Clinical Pathway Management – Strukturveränderungen und Prozessverbesserungen im Krankenhausumfeld“
- Best Practice Austausch | Erfahrungsbericht zu Prozessoptimierungen im Gesundheitssektor
- Best Practice Sharing am Beispiel Digitales Bettenmanagement
- Silodenken mit wirksamer Führung aufbrechen
- Fragerunde
Teil 2 am 05.08. um 17:00 Uhr
Digitalisierungstechniken für die effiziente Patienten-Navigation, „Patient-Journey“
- Expertenvortrag zum Thema Digitalisierungstechniken für die effiziente Patienten-Navigation – „Patient Journey“
- Best Practice Klinik XY- Optimierung von OP-Raum Belegungen
- Die Lean-Prinzipien Störungsfreiheit, Fluss, Rhythmus und Sog übertragen auf Patienten
- Fragerunde
Teil 3 am 16.09. um 17:00 Uhr
Die Notaufnahme: Strategisches Gewinntreiber oder notwendiges (defizitäres) Übel
- Expertenvortrag zum Thema Notaufnahme – Strategischer Gewinntreiber oder notwendiges (defizitäres) Übel
- Best Practice Echtzeittracking von Medizinprodukten mit Anzeige des technischen und Hygienischen Status
- Wertstromorientiertes Pateientenmanagement in Krankenhäusern und Kliniken
- Rüstzeitoptimierung im OP. Das passt hier wirklich nicht dazu. Weglassen!
- Fragerunde

Lösungen finden. Wissen teilen. Nachhaltig verändern.
WAS?
Unsere drei Seminare bieten Ihnen einen Mix aus Erfahrungsberichten erfolgreicher Klinikmanager, Best-Practice Beispielen aus der Gesundheitswirtschaft und Transferwissen aus anderen Industrien. Ziel ist es, die Rolle des Clinical Pathway Managers aus vielen Blickpunkten zu beleuchten, Best Practice-Wissen zu teilen und damit den ökonomischen Nutzen Ihrer Kliniken nachhaltig zu steigern. Sie können dabei wählen, an welchen Seminaren Sie teilnehmen.
WER?
- Dr. Christian Sobau
- Thorsten Amann
- Olaf Scholle
Im Rahmen des Seminars beziehen wir bewährte Erkenntnisse und Methoden aus anderen Industrien mit ein. Hier liefern die Lean Management-Experten der Staufen AG mit ihrer Erfahrung aus mehr als 25 Jahren und tausenden erfolgreich abgeschlossenen Optimierungsprojekten wertvolle Beiträge.
Die Referierenden
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.