
Quality Excellence
Fehleranalyse in Rekordzeit
Mit Big Data und Methodenfreiheit
Im Qualitätsmanagement beobachten wir eine interessante Entwicklung: Einerseits findet immer mehr Qualitätsmanagement statt, andererseits nehmen die Rückrufe zu. Unserer Erfahrung nach wird das Qualitätsmanagement mehr und mehr zum Dokumentationsritual und trägt nicht mehr zur unternehmerischen Wertschöpfung bei. In vielen Unternehmen entspricht es außerdem nicht mehr den methodischen und technischen Möglichkeiten unserer Zeit – es ist teilweise überholt und wird nur eindimensional angewendet.
Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung und verzeichnen entsprechende Erfolge bei der Lösung akuter Qualitätsprobleme und in der Risikoprävention. Wir bieten Ihnen Einsatzbereitschaft und sofort abrufbares Expertenwissen in allen Analysetools und im Eskalationsmanagement ebenso wie eine zielbewusste Beratung zur nachhaltigen Qualitätssicherung. Unser Ansatz ist klar und unkonventionell zugleich: Wir sind nicht einer Denkschule verpflichtet, sondern ausschließlich dem Kunden und seiner Aufgabe.
Im Beratungsprozess entscheiden wir situativ und den Herausforderungen angemessen, welche Werkzeuge zum Einsatz kommen. Allein diese Methodenfreiheit halbiert unsere Bearbeitungszeit, wenn es um die Fehlersuche geht. In Kombination mit unserem Quality-Big-Data-Tool agieren wir im Regelfall bis zu zehn Mal schneller und identifizieren Fehlerursachen in Rekordzeit.


Dr. Björn Falk
Unsere Dienstleistungen
Problemlösung
Schnelle und effektive Reaktion auf akute Qualitätsprobleme, die zur Störung einer effizienten Wertschöpfungskette führen und Identifikation der Hauptursache statt Bekämpfung von Symptomen.
Problemvermeidung
Schnelle und effektive Reaktion auf akute Qualitätsprobleme, die zur Störung einer effizienten Wertschöpfungskette führen und Identifikation der Hauptursache statt Bekämpfung von Symptomen.
Q-Strategie
Qualitätssystem zur nachhaltigen Unterstützung der Geschäftsstrategie, Etablierung und Weiterentwicklung einer Problemlösungskultur und Qualität messen und beherrschen.
Q-Kontrolle und Prävention
Management von Risiken – stets im Bild über potenzielle Produkt- und Prozessvariationen und proaktive Problemvermeidung durch Kontrolle und Identifikation negativer Trends.
Ihr Nutzen
Effektivere Ressourcenallokation durch Fokus auf Hauptproblemfelder
Schnelle Identifizierung der Ursachen durch gezielten Methodeneinsatz
Ableitung von nachhaltigen Gegenmaßnahmen auf der Basis von Ursachenidentifikation
Kontinuierliche Qualitätsverbesserung durch Problemlösungskompetenz
Eingrenzung der Kostenauswirkung und Absicherung der Terminziele durch schnelle Reaktion
Mehr zum Thema Quality Excellence
