Wirkung hinterfragen, blinde Flecken erkennen

Sie lernen, wie Sie konstruktives Feedback geben und empfangen können, ohne Missverständnisse oder Abwehrhaltungen zu erzeugen. Durch praxisnahe Beispiele und Reflexionsaufgaben verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und fördern eine offene, produktive Feedbackkultur in Ihrem Team.

Ihre Ansprechpartnerin
Marianne Zaiser portrait

Marianne Zaiser

Project Manager Virtual Learning Solutions

STAUFEN.AG

Telefon: +49 7024 8056 191

E-Mail: marianne.zaiser@staufen.ag

Inhalt

  • Das Johari-Fenster: Wahrnehmungen im Kontext sozialer Interaktion
  • Die richtige Haltung für Feedback: ich-bin-ok-du-bist-ok-Modell
  • Wahrnehmung und Wirkung: Unterschied zwischen Beobachtung und Bewertung
  • Die richtige Feedbackstruktur
  • Beispiel-Videos für eine Ausgangssituation, unqualifiziertes und qualifiziertes Feedback
  • Reflexionsaufgaben für den individuellen Praxistransfer

MEDIEN & INTERAKTIONEN

  • Praxis-Videos mit anschaulichen Fallbeispielen
  • Reflexionsaufgaben für den individuellen Praxistransfer
  • Quiz & Tests (Multiple choice, single choice, drag-&-drop….)

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aller Unternehmensbereiche, die hochqualitatives Feedback geben und nehmen möchten

Dauer & Preis

ca. 30 Minuten (zzgl. Zeit einplanen für Reflexionsaufgaben)

Preis: 99€

Diese Seminare enthalten das E-Learning

Individualisierte E-learnings

Neben unserem Standard-E-Learning-Content bieten wir auch komplette Individualproduktionen an, maßgeschneidert auf Ihren Qualifizierungsbedarf

E-Learnings by staufen akademie

Unsere E-Learning-Produkte sind viel mehr als digitalisierte Schulungsunterlagen. Sie unterscheiden sich deutlich von anderen E-Learning-Produkten durch ihren Fokus auf den Praxistransfer und einen hohen Interaktionsgrad. Die hochwertige grafische Aufbereitung und der abwechslungsreiche Medien-Mix unserer E-Learning-Angebote sind optimal auf die Lernenden ausgerichtet.

Ein hoher Interaktionsgrad und Lernerfolgskontrollen fördern den effektiven Transfer in die reale Arbeitswelt. Das Ergebnis: Die Lernenden sind motiviert und können vom ersten Moment an einen direkten Nutzen aus den Lernprogrammen ziehen!

Hohe flexibilität

Integrieren Sie das Lernen ganz einfach in Ihren Alltag. Mit selbstbestimmtem Lernen bringen Sie Tagesgeschäft und Qualifizierung in Einklang. Reskilling & Upskilling on demand!

NACHHALTIGE LERNERFOLGE

Setzen Sie das Gelernte direkt in die Praxis um und greifen Sie bei neuen Herausforderungen jederzeit auf die Inhalte zurück. So steigern Sie Ihre Lerneffizienz.

INDIVIDUELLES LERNEN

Wählen Sie die Schwerpunkte selbst und lernen Sie abgestimmt auf Ihren individuellen Bedarf und in Ihrer Lerngeschwindigkeit.

ZEITERSPARNIS

Alle Lerninhalte sind mobil aufrufbar. Durch den Wegfall der An- und Abreise gewinnen Sie Flexibilität und sparen wertvolle Zeit.

Mehr Erfahren

Laptop on a desk

E-Learning

Im Rahmen unseres Blended-Learning-Ansatzes bieten wir Ihnen ergänzend zu unseren offenen Seminaren und Inhouse-Trainings online diverse thematisch wechselnde Webinare sowie Web Based Trainings an. Sie können unser E-Learning-Angebot zur Vorbereitung, zur Nachbereitung und seminarbegleitend nutzen.

Mehr erfahren
Header Akademie
Seminar

Ausbildungs­programme

Unsere Ausbildungen unterstützen Sie bei der systematischen Befähigung als Fach- und Führungskraft. Egal ob als Lean Experte und Trainer, Agile Leader, Lean Leader oder Executive Leader, im Rahmen unserer Ausbildungen machen wir Sie fit für den Wandel.

Mehr erfahren

Seminarprogramm – Empowering your Excellence

Entdecken Sie unser breites Angebot an hochwirksamen Trainings. Lassen Sie die Staufen Akademie Ihr Wegweiser zum Erfolg sein. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer individuellen Lernreise zu begleiten! 

Mehr erfahren

Bleiben Sie auf
dem aktuellen Stand.

Zum Newsletter anmelden
Staufen Back To Top Button