Voith Turbo – Innovation trifft auf Tradition 

Februar 7, 2025 | News Deutschland

Technologie und Exzellenz im Fokus: Einblick in die Voith-Welt

Im Winter 2024 besuchte der Best Practice Partner Circle Voith in Crailsheim und erhielt exklusive Einblicke in die Fertigung, Montage und Logistik. Bei einer Werksführung erklärten Voith-Experten und Führungskräfte, wie sie ihren Exzellenz-Anspruch umsetzen.

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive.

Der Konzernbereich Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith seit über 150 Jahren höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.

Digitalisierung und Dekarbonisierung sind für Voith Chance und Mission zugleich. Digitalisierung ermöglicht neue Lösungen durch Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, während der Klimawandel den Bedarf an ressourcenschonenden Produkten und Prozessen erhöht.

Einblicke in einen kontinuierlichen Transformationsprozess

Der Rundgang durch die Fertigung bot Einblicke in eine umfassende, digital unterstützte Lean Transformation. Besonders beeindruckend war der ganzheitliche Regelkommunikations-Ansatz, der alle Unternehmensebenen verbindet und neue Technologien in die Kennzahlensteuerung integriert.

Das Herzstück des Werks ist das „Shopfloor Zimmer“, in dem die Strategie mittels Hoshin Kanri zielgerichtet entfaltet wird. Ein digitales Shopfloor-Management bietet in Echtzeit Transparenz über alle Prozesse und unterstützt die effiziente Unternehmenssteuerung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rückmeldequalität, um einen durchgängigen Materialfluss zu gewährleisten.

Zukunftsfest zu sein bedeutet, flexibel und schnell auf Probleme intern und im Markt reagieren zu können. Genau das hat Voith heute bewiesen!

Richard Leidolt | Abteilungsleiter Industrial Engineering, BINDER GmbH

Qualität als Differenzierungsmerkmal

Für Voith ist Qualität ein unverzichtbarer Wettbewerbsfaktor. Kunden sind bereit, für die gelieferte Qualität einen höheren Preis zu zahlen, da sie sich langfristig auszahlt. Das „First-Time-Right“-Konzept zeigt, dass alle Mitarbeitenden die Ambition haben, ihre Aufgaben zur Zufriedenheit von Kunden, Partnern und Kollegen zu erledigen.

Exzellente Qualität – das Ergebnis einer wertschätzenden Unternehmenskultur

Voith fördert Werte wie Teamwork, Vielfalt, Kreativität, Feedback und Offenheit, da diese die Qualität und Leistung positiv beeinflussen. Teams mit unterschiedlichen Hintergründen beleuchten Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln, was die Innovationskraft und Problemlösungskompetenz verbessert.

Eine Qualifizierungsmatrix über das gesamte Werk hinweg sorgt für Transparenz über die Expertise und Einsatzmöglichkeiten aller Mitarbeitenden, was Flexibilität bei Engpässen ermöglicht. Das Exzellenz-Konzept im Qualitätsmanagement reduziert Rückläufer, Doppelarbeit und Abklärungsaufwände, wodurch die Produktionskosten sinken, und die Effizienz steigt.

Unsere Lean-Transformation basiert auf einer gemeinsamen Vision und einem klaren Ziel. Wir wissen, dass wir nicht immer einer Meinung sein werden, doch wir gehen diesen Weg gemeinsam – mit Respekt, Vertrauen und einem starken Fokus auf Zusammenarbeit. Der Erfolg dieser Reise hängt von der Unterstützung und dem Engagement aller in der Organisation ab. Nur gemeinsam können wir nachhaltige Veränderungen schaffen und unsere Ziele erreichen.

Jürgen Rieger | Vice President Operations Plant Crailsheim, J.M. Voith SE & Co. KG  

Fazit 

Der Besuch bei Voith verdeutlichte, wie ein traditionsreiches Technologie-Unternehmen durch Mut zu neuen Technologien, eine leistungsfördernde Unternehmenskultur und eine gelebte Qualitätsmentalität die Zukunft erfolgreich meistert. Die Veranstaltung bot wertvolle Anregungen für die Besucher, um Erkenntnisse auf eigene Problemstellungen zu übertragen und zeigte die Bedeutung des Austauschs unter Best Practice Unternehmen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Ihre Referenz für operative Exzellenz.
Als führende Top-Management-Beratung für Operational Excellence befähigen wir unsere Kunden, ihre Performance in allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette zu verbessern.

Ihre Ansprechpartnerin

Janice Köser

Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & Kongresse

STAUFEN.AG

Telefon: +49 7024 8056 141

E-Mail: j.koeser@staufen.ag

Mehr zum Thema

BMW BPP Circle
News
Juli 25, 2022

BMW: über Erfahrungen, Stolpersteine und bewährte Lösungen

Es wurde Gesicht gezeigt bei BMW. Dies ist im wörtlichen Sinn zu verstehen, aufgrund der wegfallenden Restriktionen und der damit verbundenen Maskenpflicht. Es steht aber auch für die Transparenz, mit der die Teilnehmenden des BestPractice Partner Circle Meetings bei BMW in Landshut – Unternehmenslenker*innen und -gestalter*innen – ihre Herausforderungen kommunizierten und ihre Werte vertraten

Mehr erfahren
News
April 6, 2023 News Deutschland, Weltweite News

ifm und der Best Practice Partner Circle: Gelungener Dreiklang von Lean, Digitalisierung & Nachhaltigkeit

Der digitalen Transformation gehört die Zukunft. Doch der Weg dorthin bleibt für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Es fehlt an Erfahrung und es gibt keine universal einsetzbare Standardlösung. Warum aber sollten sich die Unternehmen jeweils allein auf den Weg machen? Warum nicht Hand in Hand nach besten Lösungen?

Mehr erfahren
Juni 10, 2021

Best Practice Live

Wir öffnen für Sie ganz exklusiv die Werkstore exzellenter Unternehmen – unserer BestPractice Partner. Profitieren Sie auf Ihrer Reise von den Erfahrungen erfolgreicher Industrieunternehmen.

Mehr erfahren

Bleiben Sie auf
dem aktuellen Stand.

Zum Newsletter anmelden
Staufen Back To Top Button