
River Logic und Staufen: Gemeinsam Wertschöpfungsketten optimieren
Ganzheitlicher Ansatz: Optimierte Lieferketten durch Staufen und River Logic
Köngen, 10. Juni 2024 – Das Beratungsunternehmen Staufen ist dem Partnerprogramm von River Logic, einem globalen Innovator im Bereich Netzwerkdesign und -optimierung, beigetreten. Mit der Einführung des Digital Planning Twin™ und der River-Logic-Lösung zur Optimierung der Wertschöpfungskette unterstützt Staufen seine Kunden darin, Geschäftsziele mit optimierten Lieferkettenfunktionen besser zu erreichen.
Die Staufen AG übernimmt die Vertretung und Integration einer innovativen Lösung zur Optimierung der Wertschöpfungskette. Die von River Logic entwickelte Lösung bietet Kunden ein enormes Verbesserungspotenzial in ihrer Lieferkette.
Das Portfolio von Staufen beinhaltet Beratungsleistungen und Arbeitsstrategien für das Management. Im Mittelpunkt steht die Operational Excellence auf der Grundlage der Lean-Philosophie. Es geht darum, Verschwendung zu vermeiden, die Produktivität der Organisation zu steigern und die Produktqualität zu verbessern. Staufen unterstützt sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende bei nachhaltigen Veränderungsprozessen und kontinuierlicher Weiterentwicklung.


Christian Ullrich
In Referenzprojekten zeichnet sich Christian Ullrich aus bei der ganzheitlichen OEE Verbesserungen in anlagenintensiven Industrien, Einführung von Shopfloor Management, sowie Coaching der Führungskräfte im Shopfloor Management von Teamleiter bis Geschäftsführer. Ebenso auch die Einführung einer getakteten Standplatzmontage inkl. Logistikanbindung im Anlagenbau sowie Fabrikplanungsprojekte (brownfield und greenfield). Ergänzend dazu die Gestaltung von werksübergreifenden Wertströmen und die Optimierung und Gestaltung von Montagelinien inkl. Anbindung an die Logistik.

Beratungsleistungen für Operational Excellence und Lean-Philosophie
Staufens Geschäftspartner River Logic wiederum ist ein ausgewiesener Technologiespezialist mit umfangreicher Erfahrung in der Beratungsbranche und Fachkompetenz bei der Lösung komplexer Lieferkettenprobleme. Gemeinsam unterstützen sie Unternehmen dabei, ihre Supply Chain Network Performance zu verbessern, Belastbarkeit, Widerstandsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit zu erhöhen.
„Unsere Experten sind auf Operational Excellence und Supply Chain Network Management spezialisiert. Sie arbeiten mit modernsten Tools, um die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen. Die Zusammenarbeit mit River Logic unterstützt in idealer Weise unseren ganzheitlichen Ansatz. So wollen wir die gesamte Lieferkette unter Einbeziehung der einzelnen Partner reaktionsschneller, robuster und effizienter gestalten.“
Wir freuen uns auf die Partnerschaft und die innovativen Möglichkeiten der Optimierungsmodelle und Ad-hoc-Analysen von River Logic.Principal Staufen, Christian Ullrich
Optimierung von Lieferkettennetzwerken: Effizienz und Rentabilität steigern
„Mit dem exzellenten Beratungsteam von Staufen werden wir gemeinsame Möglichkeiten evaluieren. Wir bieten potenziellen Kunden Lösungen zur Optimierung von Lieferkettennetzwerken an, damit strategische, finanzielle und operative Anforderungen erfüllt werden“, sagt Carlos Centurion, Präsident von River Logic. „Unsere Lösung zur Optimierung der Wertschöpfungskette kombiniert ein durchgängiges Management von Lieferkettenszenarien mit Finanzmodellierung, Nachhaltigkeit und KI-Nutzung. Das Ziel: Prozesse werden rationalisiert, die Rendite verbessert. Gemeinsam mit Staufen konzentrieren wir uns darauf, die Effizienz bei allen Beteiligten zu steigern – und den Ruf von Staufen als Referenz für Operational Excellence auszubauen.“


Über River Logic
River Logic wurde im Jahr 2000 gegründet und ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Lieferkettenstrategie und -planung. Unternehmen zahlreicher Branchen greifen zur Lösung komplexer Trade-off-Entscheidungen und zur Optimierung wichtiger Wachstums-, Gewinn-, Service- und weiterer Ziele auf die Unterstützung von River Logic zurück. Grundlage der Technologie von River Logic ist ein Digital Planning Twin™, der Unternehmen dabei hilft, eine Reihe von End-to-End-Szenarien einfach, schnell und gründlich zu bewerten. Dabei geht es nicht nur um die Optimierung des Netzdesigns, sondern um die gesamte Wertschöpfungskette bis hin zum Produktportfolio, den Nachhaltigkeitszielen und den finanziellen Auswirkungen in Bezug auf die Rentabilität und die Fähigkeit zur Finanzierung des Betriebs.
www.riverlogic.com
