
Mit Thorsten Amann als neuem Managing Director der in Hong Kong ansässigen Staufen Asia und David Müller als künftigem Managing Director von Staufen Shanghai setzt die Unternehmensberatung Staufen ihren Wachstumskurs in Asien fort. Die international agierende Lean-Management-Beratung hat schon seit 2005 eine Tochtergesellschaft in Shanghai und ein Büro in Shenyang, aus denen europäische und chinesische Kunden mit dem gesamten Dienstleistungsspektrum der Staufen AG betreut werden. Die Eröffnung weiterer Standorte ist Teil der Wachstumsstrategie für den Zukunftsmarkt Asien. Thorsten Amann wird sich zusätzlich zu seinen Aufgaben in Hong Kong als Mitglied der Geschäftsleitung der Staufen AG um die Kunden der Unternehmensberatung im gesamten asiatischen Raum kümmern. Der 47-jährige Maschinenbauingenieur war zuvor mehr als zehn Jahre als Partner für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG tätig, bei der er zuletzt den Bereich Internationalisierung mit Fokus auf das Segment Familienunternehmen leitete. Der gebürtige Stuttgarter und zweifache Familienvater betreut seit mehr als 20 Jahren Unternehmen beim Markteintritt und der Expansion in Asien und war auch für seine früheren Arbeitgeber LBBW und Commerzbank bereits in China stationiert. Auch David Müller blickt auf viele Jahre Auslands- und explizite China-Erfahrung zurück. So hatte der 44-jährige Wirtschaftsingenieur beispielsweise bei BMW die Verantwortung für den Bereich Internationaler Einkauf und Innovationsmanagement und leitete zuvor für vier Jahre den Einkauf und das Qualitätsmanagement für Teile des BMW-Joint-Ventures mit Brilliance in Shenyang. Zuletzt war der zweifache Familienvater Gründunggesellschafter der Münchener Unternehmensberatung BrainNet Engineers. Als Geschäftsführer von Staufen Shanghai folgt der gebürtige Prager auf Markus Franz, der künftig als Leiter der Staufen-Akademie für das internationale Wachstum der Fortbildungsangebote der Staufen-Gruppe verantwortlich ist. “Wir freuen uns, mit Thorsten Amann und David Müller zwei international geprägte Manager mit jahrelanger China-Erfahrung als neue Kollegen begrüßen zu dürfen“, sagt Martin Haas, Vorstand der Staufen AG. „Wie unsere aktuelle China-Studie belegt, gibt es dort für deutsche Unternehmen zahlreiche Herausforderungen, bei deren Bewältigung sowohl die fachliche Expertise als auch die lokale Erfahrung von Thorsten Amann und David Müller sehr wertvoll sein werden.“ Best Practice Day am 04. Juni 2013 in Darmstadt
Das Thema China wird auch auf dem internationalen Lean Management Kongress der Staufen AG am 4. Juni 2013 in Darmstadt im Zentrum stehen. Zu den Keynote-Speakern zählt Dr. Marcus Chao, President, Lean Enterprise China Inc. aus Shanghai, mit dem Thema „China´s Footprint – Veränderungsdynamik setzt Weltmaßstab“. Darüber hinaus treten auf dem Best Practice Day führende Köpfe der produzierenden Industrie in Deutschland als Redner auf.