Neue Ausbildung: In 24 Monaten zum Agile Leader

März 17, 2022 | News Deutschland

Vieles von dem, was uns alle nun seit Wochen, Monaten oder sogar Jahren täglich beschäftigt, war nicht oder nur sehr schwer vorhersehbar (Corona, Ukraine etc.). Unternehmen und die in ihnen agierenden Personen blicken also mehr denn je in eine volatile Zukunft mit komplexen Herausforderungen, an die sie sich im globalen Wettbewerb schnell und effizient anpassen müssen. Die Staufen Akademie hat ein Ausbildungsprogramm konzipiert, mit dem Führungskräfte das notwendige Rüstzeug erhalten, um diesen permanenten Wandel in ihrem Unternehmen zu gestalten.

„Denn eine kontinuierliche und dabei auch permanent erfolgreiche Transformation kann nur mit einer agilen Arbeits- und Führungsweise im operativen Herz einer Organisation gelingen“, sagt Michael Metzger, Senior Expert und Trainer bei der Staufen Akademie. „Die Ausbildung zum Agile Leader richtet sich vor allem an Führungskräfte aus dem mittleren und höherem Management.“

Der Einsatz einzelner agiler Methoden im Unternehmen reicht dafür allein allerdings nicht aus. Für eine optimale Prozess- und Kundenorientierung ist es vielmehr notwendig, die gesamten Strukturen nach agilen Prinzipien auszurichten. Zudem benötigen Management und Mitarbeitende ein fest verankertes Mindset, um den Umgang mit hoher Komplexität und Unsicherheit gut bewältigen zu können. Daher ist die Ausbildung zum Agile Leader bewusst ganzheitlich ausgerichtet.

5 Bausteine auf dem Weg zum Agile Leader

Die Ausbildung setzt sich aus unterschiedlichen verpflichtenden und optionalen Bausteinen zusammen:

  • Den Trainingskurs 1 bildet das Seminar „Leadership Excellence“. In 2 x 2 Tagen steht „wirksames Führen“ im Mittelpunkt und wie es genutzt wird, um das Team zu befähigen und in Verantwortung zu bringen.
  • Darauf baut der Trainingskurs 2 auf: „Agile Leadership“. In weiteren 2 x 2 Tagen beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihrer Ausbildung mit dem relevanten Mindset und den Prinzipien einer agilen Arbeitsweise in der Organisation.
  • Es folgt eine Praxisphase mit individuellen Umsetzungsaufgaben zur Vertiefung der erlangten Fertigkeiten. Dabei besteht optional die Möglichkeit eines ergänzenden individuellen Coachings zur nachhaltigen Reflexion und Sicherung des Trainingserfolgs in der Praxis.
  • In einem Erfahrungsbericht wird anschließend die praktische Umsetzung des Agile Leadership dokumentiert.
  • Am Ende der Ausbildung steht schließlich eine Abschlussprüfung mit allen relevanten Trainings- und Lerninhalten.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Trainingskurse sowie der positiven Bewertung des Erfahrungsberichts und der Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden nach 24 Monaten ihr Zertifikat zum „Agile Leader“ von der Staufen Akademie. Die Kosten belaufen sich auf 5.980 Euro (zzgl. MwSt.). Auf Wunsch kann die Ausbildung durch ein individuelles Coaching und optionale Bausteine kostenpflichtig erweitert werden.

Sie möchten mehr zu unserem neuen Agile Leader Ausbildungsprogramm erfahren oder einen ausführlichen Blick in das Programmheft werfen? Alle wichtigen Informationen und Links zur Anmeldung finden Sie auf unserer Ausbildungsseite.

Weitere Informationen:

STAUFEN.AG

Beratung.Akademie.Beteiligung.

Stephanie König
Blumenstr. 5
D-73257 Köngen

Mobil: +49 1522 2887 350
s.koenig@staufen.ag

Presse und Öffentlichkeitsarbeit:

Thöring & Stuhr

Kommunikationsberatung GmbH

Arne Stuhr
Mittelweg 142
D-20148 Hamburg

Mobil: +49 177 3055 194
arne.stuhr@corpnewsmedia.de

Bleiben Sie auf
dem aktuellen Stand.

Zum Newsletter anmelden