Schnellecke – Logistik neu definiert

Schnellecke Logistics | Inside

Schnellecke Logistics Mexiko

hat für alle relevanten Bereiche eine langfristige Strategie zur Umsetzung von Innovationen in Bezug auf Industrie 4.0 entwickelt. Zu den erfolgreich umgesetzten Beispielen gehören u. a. Transportkontrollmonitore für die dynamische Steuerung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS), Tugger-Tracking für die dynamische Auftragszuweisung, Exoskelette oder Gabelstaplersensoren.

Manche Innovationen sind mit Systemen zur kontinuierlichen Prozessoptimierung wie z. B. SWS (Schnellecke Warehouse System) bzw. SJS (Schnellecke JIS System) oder mit dem jeweiligen Kundensystem verbunden. Ein Schlüssel zum Erfolg ist dabei die Flexibilität: Schnellecke passt sich den Anforderungen seiner Kunden an und erarbeitet maßgeschneiderte Lösungen.

Auf die logistischen Herausforderungen der Digitalisierung und Automatisierung hat Schnellecke mit der Entwicklung des Frameworks PnP Logistics 4.0 reagierte. Ziel ist es, ein breites Spektrum logistischer Prozesse und Technologien durch einen hohen Grad an Automatisierung auf Abruf bereitzustellen.

Die drei wesentlichen Komponenten von PnP Logistics 4.0 sind:

  • SCHNELLECKE MULTI-JIS 4.0 – ein hochintegriertes und digitalisiertes Multi-JIS-Zentrum mit Fahrerlosen Transportsystemen, papierloser Kommissionierung und Robotertechnik

  • SCHNELLECKE CLOUD – basiert auf der Hana Cloud von SAP und unterstützt Prozesse wie Plug & Play und die IoT-Anwendungen von Schnellecke

  • SCHNELLECKE(ED) – eine innovative, neue Plattform zur Integration von Technologien unterschiedlicher Hersteller. Die Plattform ermöglicht die Steuerung über ein einheitliches Interface oder die Kommunikation untereinander.

Neben innovativen, automatisierten und digitalisierten Lösungen misst Schnellecke auch der Integration von „Basis“-Systemen einen hohen Stellenwert bei. Ein Instrument, das in den letzten Jahren erfolgreich eingeführt wurde, ist das Shopfloor Management (SFM). Schnellecke setzte SFM erstmals bei seinem Kunden Audi in San José Chiapa, Mexiko, ein. Diese Produktionsstätte soll nun BestPractice-Partner für Staufen in der mexikanischen Region werden.

Was sind die drei wichtigsten Vorteile von Shopfloor Management für Schnellecke-Logistik?

Organisation, effektive Überwachung und Delegation sind unerlässlich. Für Schnellecke als Wirtschafts- und Branchenführer sind Prozess- und Leistungstransparenz sehr wichtig. Dies setzt Antworten „just-in-time” und Informationen voraus, die proaktives statt reaktives Handeln ermöglichen.

Insbesondere in großen Organisationen ist Kommunikation eines der Hauptanliegen. Unser Team hat festgestellt, dass es oftmals an der Kommunikation von oben nach unten mangelt. Die Mitarbeiter möchten informiert werden, damit sie sich als Teil eines Ganzen fühlen und ein Gefühl der Zugehörigkeit entsteht. Mithilfe von SFM können innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens Informationen ausgetauscht werden. So trägt SFM zu einer besseren Kommunikation innerhalb unserer Organisation bei.

Probleme sollten dort gelöst werden, wo sie auf der Fertigungsebene auftreten. Wo immer möglich gehen wir so vor. Nicht immer kann die Problematik jedoch direkt auf der Fertigungsebene gelöst werden und es müssen höhere Führungsebenen einbezogen werden. Hierfür bietet SFM einen perfekten Eskalationsmechanismus. SFM gehört eindeutig zu den Werkzeugen, die wir zur Leistungsoptimierung auf Fertigungsebene einsetzen. Unternehmen, die die „Basics” sinnvoll nutzen, können sich voll und ganz auf Innovation, Industrie 4.0 und andere aktuelle Herausforderungen konzentrieren.

JAVIER CORTE SPINOLA, IT-Leiter Region Mexiko, Schnellecke Logistics

JAVIER CORTE SPINOLA,
IT-Leiter Region Mexiko,
Schnellecke Logistics

MELANIE BRASCH, Leiterin Automobilbetrieb, Schnellecke Logistics

MELANIE BRASCH,
Leiterin Automobilbetrieb,
Schnellecke Logistics

MEHR ERFAHREN

DIGITALISIERUNG / INDUSTRIE 4.0

II. LEAN LOGISTICS

SHOP FLOOR MANAGEMENT | LTLS LIVE

BESTPRACTICE BESUCHE

Magazinverlinkung Yumpu

Mit dem Laden der Ansicht akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Yumpu. Mehr erfahren

Bleiben Sie auf
dem aktuellen Stand.

Zum Newsletter anmelden