SEMINAR LEAN OFFICE

Was lernen Sie in diesem Seminar?

Methoden für schlankes Arbeiten in Office-Bereichen

Ziel des Seminars ist es, dass Sie verstehen, wie Sie Office-Bereiche effizienter organisieren und entsprechende Prozesse schlanker aufstellen können, ebenso, welche Rolle die Digitalisierung hier spielt und was bei der Implementierung digitaler Instrumente zu beachten ist. Neben dem theoretischen und praktischen Anwenden der Methoden anhand eines strukturierten Vorgehensmodells werden Sie darin geschult, mögliche monetäre Potenziale für die Office-Bereiche abzuleiten. Durch den erfolgreichen Transfer der Erkenntnisse in die Praxis und den zielgerichteten Einsatz digitaler Instrumente erhöhen Sie künftig die Zufriedenheit interner und externer Kunden.

3190zzgl. MwSt
5 Tagean 2 Orten

Live bei unserem Praxispartner

Empfohlen und geprüft durch

Was sind die Themenschwerpunkte?

Inhalte des Seminars

  • Grundlagen des Lean Management für Office-Tätigkeiten und -Prozesse
  • Methoden zur Analyse und Optimierung indirekter Prozesse wie bspw. Voice of the Customer, SIPOC, Wertstromanalyse und Wertstromdesign
  • Theoretische Vermittlung und praktische Anwendung von Methoden zur Optimierung einzelner Prozesse und Tätigkeiten
  • Umsetzung der Methoden in einer Prozesssimulation
  • Visuelle und kommunikative Prozesssteuerung im Office
  • Praxisbeispiele und Best Practices
  • Plus: abschließender Verständnistest
Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Zielgruppe

Angehende Verbesserungs- und Fachexpert* innen, Mitarbeitende in Office-Bereichen

Dieses Seminar ist teil der Ausbildung zum Lean Experte & trainer

Blended-Learning-Ansatz

DIESE E-LEARNINGs sind BESTANDTEIL IHRES SEMINARS

Wer führt Sie durch dieses Seminar?

Trainer*innenpool

Peter Ullrich Master Trainer, Leitung Inhalt & Didaktik STAUFEN.AG
Dr. Alexandra Hey Senior Expert STAUFEN.AG
Dominik Bühlmann
Dominik Bühlmann Project Manager STAUFEN.INOVA AG
Nicolas Romfeld
Nicolas Romfeld Principal STAUFEN.AG
Bleiben Sie fit für die Herausforderungen von heute und morgen

Melden sie sich jetzt an

08.09.2025 bis 12.09.2025 5 Tage Freie Kapazitäten: 11 Am Kabellager 11-13 51063 Köln
Open Badges

IHREN ERFOLG SICHTBAR MACHEN

Open Badges sind digitale Zertifikate, die den Teilnehmenden nach dem erfolgreichen Abschluss eines Seminars oder Ausbildungsprogramms verliehen werden und es ihnen ermöglichen, ihre Lernerfolge problemlos zu teilen.

Die größten Vorteile von Open Badges für unsere Teilnehmenden sind die Sichtbarkeit und das Teilen von Lernerfolgen, der bequeme Zugang zu Zertifikaten – jederzeit und überall – sowie die Förderung des persönlichen Brandings durch das Teilen von Erfolgen auf Social-Media-Plattformen, und zwar unter Gewährleistung von Datensicherheit und Datenschutz und für die Teilnehmenden kostenlos.

Mehr Informationen zu den Open Badges, wie Sie diese erhalten und teilen können, finden Sie unter: www.staufen.academy/openbadges

Übersicht Open Badges
Das könnte Sie auch interessieren

WEITERE EMPFEHLUNGEN für Ausbildungsprogramme

Schon gewusst?

UNSER SEMINAR IST AUCH ALS INHOUSE TRAINING BUCHBAR!

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie nicht zu uns kommen, dann kommen wir gerne zu Ihnen. Dazu konzipieren wir Inhouse Trainings, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Von der Einzelmaßnahme bis zum internationalen Qualifizierungsprogramm. Im Anschluss arbeiten wir mit Ihren Mitarbeitenden an ihren ganz speziellen Problemstellungen, Themen und Prozessen und leiten Ihre Teams gleich bei der Anwendung des Erlernten an. Alles direkt bei Ihnen vor Ort.

Ihre Ansprechpartnerin
Portrait Lea Buchmüller
Lea Buchmüller Head of Academy STAUFEN.AG Telefon: +49 7024 8056 188 E-Mail: academy-service@staufen.ag

SIE HABEN FRAGEN? NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF!

Sie fragen sich, welches Seminar für Sie das Richtige ist? Sie würden gerne eine Ausbildung buchen, können sich aber nicht für die richtige Vertiefung entscheiden? Kein Problem! Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne. Gemeinsam finden wir das für Ihren Qualifizierungsbedarf passende Produkt. Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer individuellen Blended-Learning-Reise und freuen uns auf das persönliche Gespräch und die Zusammenarbeit mit Ihnen! 

Staufen Back To Top Button