
SEMINAR LEAN OFFICE
Was lernen Sie in diesem Seminar?
Methoden für schlankes Arbeiten in Office-Bereichen
Ziel des Seminars ist es, dass Sie verstehen, wie Sie Office-Bereiche effizienter organisieren und entsprechende Prozesse schlanker aufstellen können, ebenso, welche Rolle die Digitalisierung hier spielt und was bei der Implementierung digitaler Instrumente zu beachten ist. Neben dem theoretischen und praktischen Anwenden der Methoden anhand eines strukturierten Vorgehensmodells werden Sie darin geschult, mögliche monetäre Potenziale für die Office-Bereiche abzuleiten. Durch den erfolgreichen Transfer der Erkenntnisse in die Praxis und den zielgerichteten Einsatz digitaler Instrumente erhöhen Sie künftig die Zufriedenheit interner und externer Kunden.
Live bei unserem Praxispartner

Empfohlen und geprüft durch

Was sind die Themenschwerpunkte?
Inhalte des Seminars
- Grundlagen des Lean Management für Office-Tätigkeiten und -Prozesse
- Methoden zur Analyse und Optimierung indirekter Prozesse wie bspw. Voice of the Customer, SIPOC, Wertstromanalyse und Wertstromdesign
- Theoretische Vermittlung und praktische Anwendung von Methoden zur Optimierung einzelner Prozesse und Tätigkeiten
- Umsetzung der Methoden in einer Prozesssimulation
- Visuelle und kommunikative Prozesssteuerung im Office
- Praxisbeispiele und Best Practices
- Plus: abschließender Verständnistest
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Zielgruppe
Angehende Verbesserungs- und Fachexpert* innen, Mitarbeitende in Office-Bereichen
Dieses Seminar ist teil der Ausbildung zum Lean Experte & trainer
Blended-Learning-Ansatz
DIESE E-LEARNINGs sind BESTANDTEIL IHRES SEMINARS
Wer führt Sie durch dieses Seminar?
Trainer*innenpool


Peter Ullrich
Peter Ullrich hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Optimierung von technischen Abläufen und Geschäftsprozessen und über 15 Jahre Erfahrung als Trainer und Begleiter von Change-Prozessen.


Dr. Alexandra Hey
Alexandra Hey verfügt über internationale Erfahrung als unternehmensinterne und externe Beraterin, in der Leitung von Transformationsprogrammen bei Großkonzernen und als Führungskraft, u. a. als Geschäftsleitungsmitglied einer deutschen Versicherung. Als Trainerin der Staufen Akademie bildet sie Verbesserungsexpert*innen und Trainer*innen aus. Ihr Branchenschwerpunkt liegt auf der Dienstleistung und auf den Office-Bereichen der Industrie.


Dominik Bühlmann
Dominik Bühlmann hat langjährige Erfahrung als interner Lean Experte und Berater zum Thema Lean Transformation und ist Experte für das Thema Shopfloor Management und Führungskräfte-Coaching. Er besitzt umfassende Projekterfahrung in den Bereichen Administration, Auftragsabwicklung und Montage, ist ein erfahrener Trainer mit Fokus auf die ganzheitliche Befähigung von Organisationen und Leiter der Akademie der Staufen.Inova.


Nicolas Romfeld
Nicolas Romfeld hat über 10 Jahre Beratungserfahrung bezüglich Lean Transformation in R&D und Auftragsabwicklung, Produktion und Management. Für Kunden verantwortet er die Konzeption und Umsetzung von maßgeschneiderten Qualifizierungs-/ Trainingsprogrammen sowie intern die Weiterentwicklung mehrerer Fach- und Führungsseminare. Er leitet Beratungsprojekte mit Schwerpunkt Strategieentwicklung, Performance-Steigerung, Zusammenarbeit, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und technische Problemlösung.
Bleiben Sie fit für die Herausforderungen von heute und morgen
Melden sie sich jetzt an
Open Badges
IHREN ERFOLG SICHTBAR MACHEN
Open Badges sind digitale Zertifikate, die den Teilnehmenden nach dem erfolgreichen Abschluss eines Seminars oder Ausbildungsprogramms verliehen werden und es ihnen ermöglichen, ihre Lernerfolge problemlos zu teilen.
Die größten Vorteile von Open Badges für unsere Teilnehmenden sind die Sichtbarkeit und das Teilen von Lernerfolgen, der bequeme Zugang zu Zertifikaten – jederzeit und überall – sowie die Förderung des persönlichen Brandings durch das Teilen von Erfolgen auf Social-Media-Plattformen, und zwar unter Gewährleistung von Datensicherheit und Datenschutz und für die Teilnehmenden kostenlos.
Mehr Informationen zu den Open Badges, wie Sie diese erhalten und teilen können, finden Sie unter: www.staufen.academy/openbadges

Das könnte Sie auch interessieren
WEITERE EMPFEHLUNGEN für Ausbildungsprogramme
Schon gewusst?
UNSER SEMINAR IST AUCH ALS INHOUSE TRAINING BUCHBAR!
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie nicht zu uns kommen, dann kommen wir gerne zu Ihnen. Dazu konzipieren wir Inhouse Trainings, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Von der Einzelmaßnahme bis zum internationalen Qualifizierungsprogramm. Im Anschluss arbeiten wir mit Ihren Mitarbeitenden an ihren ganz speziellen Problemstellungen, Themen und Prozessen und leiten Ihre Teams gleich bei der Anwendung des Erlernten an. Alles direkt bei Ihnen vor Ort.



Lea Buchmüller
SIE HABEN FRAGEN? NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF!
Sie fragen sich, welches Seminar für Sie das Richtige ist? Sie würden gerne eine Ausbildung buchen, können sich aber nicht für die richtige Vertiefung entscheiden? Kein Problem! Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne. Gemeinsam finden wir das für Ihren Qualifizierungsbedarf passende Produkt. Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer individuellen Blended-Learning-Reise und freuen uns auf das persönliche Gespräch und die Zusammenarbeit mit Ihnen!